Vor über 70.000 Zuschauern im heimischen Olympiastadion besiegte Hertha BSC Dynamo Dresden souverän mit 2:0 und setzte seinen Aufwärtstrend fort. Drei Siege in der Englischen Woche für die Blau-Weißen. Sechs der letzten acht Pflichtspiele wurden gewonnen. In den letzten drei Partien wurde auch kein Gegentor zugelassen. Nach 11 Saisonspielen liegen die Berliner mit 17 Punkten nun auf Platz 8. Um aber oben richtig anzugreifen, muss die Serie weiter ausgebaut werden. Denn der Abstand zum Spitzenreiter Paderborn beträgt 9 und der Abstand zum Drittplatzierten Elversberg immerhin auch noch 6 Punkte.
![]()
Traumtor von Michael Cuisance
Das Traumtor von Michael Cuisance in der 13. Spielminute war äußerst sehenswert. Nach Kombination mit Linus Gechter auf engstem Raum im 16er der Gäste konnten sechs Dresdner nicht verhindern, dass Cuisance den Ball in die Maschen der Sachsen zirkelte. Cuisance gehört zu den Hertha-Spielern dessen Formkurve aktuell steil nach oben zeigt. Als 10er hinter der Sturmspitze eingesetzt, hat er die Freiheiten, die seinem auf Kreativität angelegten Spiel extrem zugutekommen.
Elfmetertor von Fabian Reese
Das 2:0 markierte Hertha-Kapitän Fabian Reese per Elfmeter kurz vor der Halbzeitpause. Linksverteidiger Michal Karbownik hatte sich den Ball selbst in den Strafraum der Dresdner vorgelegt und wurde dort rüde gerempelt. Ein Strafstoß den man geben kann. Beim Elfmeterschuss ließ Fabian Reese dem Dresdner Keeper keine Abwehrchance. Auch Fabian Reeses Formkurve zeigt eindeutig nach oben. Nun wird es sehr spannend mitanzusehen, ob die Berliner am nächsten Wochenende beim Spitzenspiel in Kaiserslautern nachlegen können.
Schiedsrichter Bastian Dankert
Hertha BSC – Dynamo Dresden 2:0 (2:0). 70.914 Zuschauer sahen im Berliner Olympiastadion eine Hertha-Mannschaft, die den Gegner aus Dresden klar dominierte. Drei Siege in der Englischen Woche für die Blau-Weißen, wer hätte das vor einer Woche prognostiziert. Schiedsrichter Bastian Dankert und sein Schiedsrichtergespann hatten das Spiel gut im Griff. Keinem Herthaner zeigte Dankert die gelbe Karte. Die Tore für Hertha BSC erzielten Michael Cuisance per Traumtor in der 13. und Fabian Reese per Elfmeter in der 45. Spielminute. Herthas Dauerläufer der Partie: Diego Demme mit 13 gemessenen Kilometern. Schnellster Hertha-Spieler war Fabian Reese mit 33,62 km/h. Michael Cuisance gewann 15 Zweikämpfe. Alle Herthaner zusammen liefen insgesamt 121.17 zu 128,65 Kilometern der Spieler von Dynamo Dresden. Der Ballbesitz verteilte sich auf 52%-48% für Dynamo Dresden.
Hertha BSC – Dynamo Dresden
Hertha-Mannschaftsaufstellung, Einwechselspieler und Reservebank:

Hertha-Spiele Fußball-Historie
Ältere Spielberichte, Informationen und Meinungen zu Begegnungen beider Mannschaften vom Schiedsrichtergespann:
31. Oktober 2019 – Elfmetertöter Thomas Kraft – Hertha BSC – Dynamo Dresden – 5:4 i.E.
04. März 2013 – Stoppt Serie – Dynamo Dresden – Hertha BSC – 1:0
27. September 2012 – Chancenlos – Hertha BSC – Dynamo Dresden – 1:0

2. Bundesliga 11. Spieltag:


2. Bundesliga 11. Spieltag:

Pressekonferenz mit den Trainern Stefan Leitl und Thomas Stamm.
HerthaTV, der offizielle YouTube-Kanal von Hertha BSC
Hertha BSC – Dynamo Dresden – 2:0 (2:0)
Sportschau, der offizielle YouTube-Kanal der ARD Sportschau. Die kommentierte Spielzusammenfassung.
Hertha BSC – Dynamo Dresden – 2:0 (2:0)