Im 2. und alles entscheidenden Relegationsspiel besiegte Bundesligist Hertha BSC den Zweitligisten Hamburger SV mit 2:0 und bleibt somit der 1. Liga erhalten. Knapper ging nicht. Im gefühlt 36. Spiel eines schier endlos erscheinenden Abstiegskampfs haben die Berliner noch einmal alle Kräfte mobilisieren können und einen harmlosen Hamburger SV in dessen eigenem Stadion dominieren und besiegen können. Taktik und Personalentscheidungen der Berliner für dieses nervenaufreibende Entscheidungsspiel gingen auf. In den Interviews nach der Partie gaben sowohl Krisen-Hertha-Trainer Felix Magath als auch Führungsspieler Kevin Prince Boateng zu Protokoll, dass die Mannschaftsaufstellung von beiden gemeinsam entwickelt wurde. Es war unabdingbar, dass beim Rückspiel im Hamburger Volksparkstadion fast alles besser gemacht werden musste, als beim blutleeren Gekicke bei der 0:1 Niederlage im 1. Relegationsspiel im Berliner Olympiastadion. Sonst wäre der Absturz in Liga 2 niemals abzuwenden gewesen.
Der Dosenöffner. Schon in der 4. Spielminute köpfte Hertha-Kapitän Dedryck Boyata den Ball zum 1:0 über die Linie. Die Ecke trat Marvin Plattenhardt.
Foto: Getty Images
Embed from Getty Images
24. Mai 2022
von Linienrichter
Keine Kommentare