Schiedsrichtergespann

Hertha BSC Blog – Berlin Fußball Bundesliga

21. März 2023
von Linienrichter
Keine Kommentare

Hertha schleppt sich Richtung Abstieg

Hertha BSC verlor das im Abstiegskampf so wichtige 6-Punkte-Spiel bei der TSG 1899 Hoffenheim fast ohne Gegenwehr sehr deutlich mit 1:3. Wie so oft in dieser für den Hertha-Fan so grausamen Saison hatte man schon nach gut 30 Minuten Zuschauen die Schnauze randvoll. Obwohl man als Hertha-Fan glaubt, fast jeden erdenklichen sportlichen Tiefpunkt zu kennen, wird man trotzdem fast jedes Wochenende aufs Neue einer Prüfung an Standfestigkeit unterzogen. Diese Mannschaft hat keine Zukunft. Es gibt keine Entwicklung. Ein Abstieg wäre nur konsequent. Hertha bleibt nur deshalb im Abstiegsrennen noch irgendwie präsent und chancenreich, weil die Konkurrenz aus Stuttgart und Gelsenkirchen ebenfalls nicht erstligatauglich spielt. Und die Teams aus Hoffenheim, Bochum und Köln bislang dürftigst gepunktet haben.
TSG 1899 Hoffenheim - Hertha BSC - 3:1 (2:0) - Spielergebnis - März - 2023
Ein schönes Tor von Hertha-Stürmer Stevan Jovetic. Der Treffer kam aber viel zu spät.
Foto: Getty Images
Embed from Getty Images

Torjäger Dodi Lukebakio nur auf der Bank

Weiterlesen →

13. März 2023
von Linienrichter
Keine Kommentare

Elfmetergeschenk durch Videoschiedsrichterei reichte nicht zum Dreier gegen Mainz

Hertha BSC musste sich im Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 mit einem 1:1 Unentschieden begnügen. Zuwenig, um in der Tabelle einen Schritt nach oben zu machen. Also bleibt die Mannschaft auch nach dem 24. Spieltag tief im Abstiegskampf hängen. In den restlichen 10 Saisonpartien wird sich entscheiden, ob die Hertha wie in der letzten Saison gerade noch so von der Schippe springen kann. Im Endspurt trifft die Mannschaft aus Berlin dabei mit Hoffenheim, Schalke, Stuttgart, Bochum und Köln noch auf 5 direkte Abstiegskonkurrenten. Sollten von diesen Partien wenigstens 3 besser 4 gewonnen werden könnten, sähe es nach einem Happyend aus. Aber wer rechnet mit solch einem Positivlauf für die Hertha? Das 1. Endspiel um den Klassenerhalt kommt schon am nächsten Samstag, wenn die Berliner beim Tabellenletzten 1899 Hoffenheim antreten.
Hertha BSC - 1. FSV Mainz 05 - 1:1 (1:0) - Spielergebnis - März - 2023
Elfmetertor. Herthas Jessic Ngankam beim Torjubel mit Lucas Tousart. Leider reichte das Elfmetergeschenk durch Videoschiedsrichterei nicht zum Dreier im Abstiegskampf
Foto: Getty Images
Embed from Getty Images

Elfmetergeschenk des Kölner Kellers

Weiterlesen →

6. März 2023
von Linienrichter
Keine Kommentare

Herthas 5er-Kette-Taktik wie löchriger Käse

Hertha BSC verlor bei Bayer 04 Leverkusen auch in der Höhe verdient mit 1:4. Zu groß war der Qualitätsunterschied beider Teams. Die wieselflinke Leverkusener Offensive angeführt von Florian Wirtz und Moussa Diaby war von den äußerst behäbig wirkenden Berlinern Brummbären einfach nicht zu stoppen. Die Herthaner bildeten die steifen Fahnenstangen für die Tempokombinationen des Bayer-Teams. Das war überdeutlich. In der Tabelle steht Hertha (20 Punkte) zwar immerhin auf Platz 14. Aber die vier Teams dahinter mit Stuttgart, Hoffenheim, Schalke und Bochum haben mit 19 gerademal einen Punkt weniger. Knapper kann es im Abstiegskampf kaum zugehen. 5 Teams auf Augenhöhe. In den bald auszutragenden Duellen (6-Punkte-Spielen) gegen die direkte Abstiegskonkurrenz wird sich zeigen, wer erstklassig bleiben darf. Für die Hertha stehen die Chancen auf den Klassenverbleib bei vielleicht 50/50, sicher nicht besser. Höchstwahrscheinlich wird die ungerechte Verteilung von Glück und Pech am Ende den Unterschied im Abstiegskampf ausmachen.
Bayer 04 Leverkusen - Hertha BSC - 4:1 (2:0) - Spielergebnis - März - 2023
So sehr die Herthaner sich auch streckten (hier Agustin Rogel gegen Torschütze Adli), am Schluss stand es 4:1 für Bayer 04 Leverkusen.
Foto: Getty Images
Embed from Getty Images

Elfmetertor Dodi Lukebakio

Weiterlesen →

27. Februar 2023
von Linienrichter
Keine Kommentare

Trotz Schneetreiben – Hertha ist wieder da

Hertha BSC besiegte den FC Augsburg im 6-Punkte-Spiel gegen den Abstieg mit 2:0. Ein extrem wichtiger Dreier konnte da im Schneetreiben eingefahren werden. Zum einen verließen die Berliner den direkten Abstiegsplatz 17 (wenigstens für einen Spieltag) und rückten auf Platz 14 hoch, da die direkten Abstiegskonkurrenten VfL Bochum, VfB Stuttgart und 1899 Hoffenheim ihre Spiele jeweils verloren. Und zum anderen zog man den FC Augsburg wieder mitten rein in den Abstiegssumpf. Aktuell sind damit wieder 6 Mannschaften in der Verlosung um die 3 Abstiegsplätze. Die Mannschaft von Schalke 04, die lange als klarer Absteiger so gut wie feststand, aber plötzlich punktet, komplettiert das Sextett im Bundesliga-Abstiegskampf.

Herthas Weitschussspezialist Marco Richter beim Torjubel nach seinem herrlichen Treffer zum 1:0.
Foto: Getty Images
Embed from Getty Images

Abstiegskampf gleich Abnutzungskampf

Weiterlesen →

20. Februar 2023
von Linienrichter
Keine Kommentare

Hertha wieder auf dem direkten Abstiegsplatz 17

Hertha BSC verlor bei Borussia Dortmund mit 1:4 und steht wieder auf dem direkten Abstiegsplatz 17. Obwohl die Berliner den Dortmundern einen leidenschaftlichen und aufopferungsvollen Fight lieferten, war das Spielergebnis am Schluss deutlich. Durch enorme Laufarbeit (alle Herthaner zusammen liefen 120 Kilometer zu 117 der Schwarz-Gelben) wirkte es über weite Strecken des Spiels so, als ob sich die Blau-Weißen auf Augenhöhe mit dem Champions-League-Teilnehmer bewegen. Aber immer dann, wenn die Dortmunder das Tempo ihrer Kombinationen anzogen, wurde der Qualitätsunterschied beider Teams sichtbar. Sollten die Herthaner allerdings diese Laufbereitschaft sowie die Aggressivität in den Zweikämpfen in den kommenden Partien gegen deutlich schwächere Gegner ähnlich gut auf den Rasen bringen können, sind mit Sicherheit ein paar Siege drin wie zum Beispiel der 4:1 Erfolg am vergangenen Spieltag gegen Borussia Mönchengladbach. Hertha BSC ist noch lange nicht abgestiegen, steht allerdings mit dem Rücken zur Wand.
borussia-dortmund-hertha-bsc-4-1-spielergebnis-februar-2023
Hertha-Spieler Lucas Tousart beim Torjubel über seinen starken Anschlusstreffer zum 1:2.
Foto: Getty Images
Embed from Getty Images

Anschlusstreffer Lucas Tousart

Weiterlesen →

13. Februar 2023
von Linienrichter
Kommentare deaktiviert für Marton Dardai packt den Weitschusshammer aus

Marton Dardai packt den Weitschusshammer aus

Hertha BSC besiegte Borussia Mönchengladbach mit einem 4:1 Arbeitssieg und beendete so eine grausame Pleitenserie mit 4 deftigen Niederlagen am Stück. Ist das für die Berliner endlich die Wende im Abstiegskampf? Vielleicht, denn Hertha-Trainer Sandro Schwarz änderte gegen die Gladbacher die Taktik und setzte auf ein 5-3-2 System. Im Zuge dieses Systemwechsels rückte der bislang kaum berücksichtigte Marton Dardai in die Dreierkette, Winterneuzugang Tolga Cigerci übernahm Abwehrzentrale und Spielaufbau vor den Innenverteidigern und Mittelstürmer Jessic Ngankam durfte ebenfalls von Anfang an spielen. Dazu rannten die Blau-Weißen wie wohl noch nie in dieser Saison. Mit 122 zu 114 Kilometern Laufleistung übertrumpften sie die der Gladbacher um sensationelle 8 Kilometer. Die Herthaner wollten mit aller Macht den Sieg über Umschaltmomente und Überzahl erzwingen. Dabei verzichteten sie konsequent auf Ballbesitz (37% zu 63%). Die aufwändige Taktik ging auch deshalb auf, weil die Berliner mit Borussia Mönchengladbach endlich einen Gegner vor der Brust hatten, der aktuell nicht zu den formstarken Teams der Liga zählt.
Hertha BSC – Borussia Mönchengladbach - 4:1 (1:1) - Spielergebnis - Februar - 2023
Wird Tolga Cigerci zum Königstransfer des Wintertransferfensters? Gegen Gladbach übernahm Cigerci sehr erfolgreich Verantwortung im zentralen Mittelfeld der Hertha.
Foto: Getty Images
Embed from Getty Images

Ausgleichstor Jessic Ngankam

Weiterlesen →

Wir setzen Cookies ein, um unsere Webseiten optimal für Sie zu gestalten, unsere Angebote für Sie zu verbessern und Ihnen in Zusammenarbeit mit Drittanbietern Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu den Datenverabeitungszwecken sowie unseren Partnern finden Sie unter "Cookie-Informationen".

Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.



• Essenziell • Marketing • funktionell • Medien
Cookie-Informationen anzeigen
EssenziellDiese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Namedsgvo
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Cookie Namedsgvo
Cookie Laufzeitbis zu einem Jahr
FunktionelleStatistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
NameGoogle Analytics
AnbieterGoogle LLC
ZweckErzeugt anonymisierte statistische Daten wie Besucher unsere Website nutzen.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre
MarketingDiese Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen.
NameGoogle AdSense
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google für Ad-Targeting und Anzeigenmessung
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s)doubleclick.net
Cookie NameDSID, IDE
Cookie Laufzeit1 Jahr