Schiedsrichtergespann

Hertha BSC Blog – Berlin Fußball Bundesliga

23. Dezember 2024
von Linienrichter
Keine Kommentare

Hertha BSC Profi-Fußballspieler-Ausbildung

Hertha BSC und Hannover 96 trennten sich nach einem erbitterten Kampfspiel leistungsgerecht 0:0 Unentschieden. Der letzte Spieltag der Hinrunde zeigte noch einmal deutlich wie ausgeglichen die 2. Bundesliga ist. Hertha und Hannover sind Teams, die beide das Potenzial haben, um um den Aufstieg in die 1. Liga mitzuspielen. Hertha BSC fehlte über 17 Spieltage hinweg allerdings die nötige Konstanz. Viel zu viele Punkte wurden liegengelassen. Deshalb stehen die Hannoveraner mit 27 Punkten recht gut im Aufstiegsrennen. Hertha BSC dagegen ist mit 22 Punkten raus aus dem Favoritenkreis. Nur ein kleines Fußball-Wunder könnte den Berliner Profi-Fußballspieler-Ausbildungsverein doch noch zum Erstliga-Aufsteiger werden lassen. Zum Beispiel 12 Siege, 2 Unentschieden bei nur 3 Niederlagen in den 17 Spielen der Rückrunde könnten reichen, um mit plus 38 Punkten, insgesamt dann 60 Punkten oben doch noch erfolgversprechend anzugreifen.

Hannover 96 - Hertha BSC – 0:0 (0:0) - Spielergebnis - Dezember - 2024
In Hannover machte Herthas Pascal Klemens eine sehr starke Partie. Klemens erfüllte das in ihn gesetzte Vertrauen auf der so wichtigen und anspruchsvollen 6er Position voll und ganz. Hätte sein wuchtiger Kopfball den Siegtreffer bedeutet, wäre er sicher zum „Man of the Match“ gekürt worden.
Foto: Getty Images
Embed from Getty Images

Hertha BSC Profi-Fußballspieler-Ausbildung

Weiterlesen →

16. Dezember 2024
von Linienrichter
Keine Kommentare

Herthas desaströse Heimschwäche

Hertha BSC setzte auch das letzte Heimspiel 2024 in den Sand. Gegen den bislang äußerst schwach punktenden Aufsteiger Preußen Münster verloren die Berliner verdient mit 1:2. Absolut bitter was die Mannschaft in den Heimspielen dem Publikum anbietet. Herthas desaströse Heimschwäche wird immer bedenklicher. Von den 8 Partien im Olympiastadion unter dem neuen Trainer Cristian Fiel konnten nur 2 Siege gegen den Tabellenletzten Regensburg und den Tabellenvorletzten Braunschweig eingefahren werden. Gegen den Drittletzten Ulm wurde ‚immerhin‘ ein Unentschieden erstritten. Die anderen fünf Partien (Paderborn, Düsseldorf, Elversberg, Köln und nun Münster) gingen allesamt verloren. Die Bilanz eines Abstiegskandidaten. Die Lage ist nur deshalb noch nicht brandgefährlich, weil die Herthaner auswärts viel erfolgreicher auftraten. Von den 8 Auswärtsspielen konnten starke 4 (Kaiserslautern, Nürnberg, Karlsruhe und Magdeburg) gewonnen werden. 2 Unentschieden gegen Hamburg und Schalke sowie 2 Niederlagen in Darmstadt und Fürth komplettieren die insgesamt erfolgreiche Auswärtsstatistik. Herthas desaströse Heimschwäche dominiert aber den Gesamteindruck massiv.
Hertha BSC – Preußen Münster - 1-2 (1:0) - Spielergebnis - Dezember - 2024
Das Elfmetertor von Derry Scherhant war etwas glücklich. Aber Scherhant ist aktuell in glänzender Form. An ihm lag es nicht, dass Hertha die Partie verlor.
Foto: Getty Images
Embed from Getty Images

Elfmetertor von Derry Scherhant

Weiterlesen →

9. Dezember 2024
von Linienrichter
Keine Kommentare

Hertha verliert den Anschluss an die Spitzengruppe

Hertha BSC verlor das Auswärtsspiel bei der SpVgg Greuther Fürth mit 1:2. Die bittere 120-minütige Pokalniederlage unter der Woche beim 1. FC Köln schien den Berlinern deutlich in den Knochen gesteckt zu haben. Denn sie wirkten über weite Strecken der Begegnung körperlich und mental nicht bei 100%. Ganz im Gegensatz dazu die Gegner aus Fürth, die trotz Ergebniskrise und schwacher Tabellenposition ein erfrischend offensives Spiel boten und sich dabei ein klares Torchancenplus erarbeiteten. Bei den Berlinern kehrt nach 15 absolvierten Spieltagen nun immer deutlicher Ernüchterung ein. Die Mannschaft hat unter dem neuen Trainer Cristian Fiel spielerisch zwar einiges hinzugelernt. Viele Kombinationen sind sehr schön anzuschauen und zeigen ein wachsendes Verständnis unter den Spielern. Aber richtig erfolgreich ist das neue Spielsystem bislang nicht. Insbesondere die Verteidigung ist viel zu wacklig, um um den Aufstieg mitzuspielen. Und ein riesengroßes Manko sind die andauernden Verletzungssorgen. Mit voller Kapelle hätten die Herthaner sicher einige Punkte mehr auf dem Konto. So hat Hertha den Anschluss an die Spitzengruppe erst einmal verloren.

Immer wieder Ibrahim Maza. Sein Tor in Fürth macht ihn erneut ein Stück interessanter für den Transfermarkt.
Foto: Getty Images
Embed from Getty Images

Ibrahim Maza Tor

Weiterlesen →

5. Dezember 2024
von Linienrichter
Kommentare deaktiviert für Herthas epische Pokalschlacht in Köln

Herthas epische Pokalschlacht in Köln

In einer epischen Pokalschlacht verlor Hertha BSC gegen den 1. FC Köln mit 1:2. Erst in der letzten Minute der 30-minütigen Verlängerung erzielten die Kölner das entscheidende Siegtor. Fast hätten die Berliner es geschafft, trotz Unterzahl seit der 25. Spielminute doch noch das Elfmeterschießen zu erreichen. Bitter, denn ohne den berechtigten Platzverweis gegen Deyovaisio Zeefuik wegen Kopfstoß hätten die Herthaner die Kölner knacken können und wären ins Viertelfinale des DFB-Pokals eingezogen. Jetzt bleibt zu hoffen, dass die Berliner gut durch die Regeneration kommen. Denn am Samstag geht es schon wieder um Punkte. Ohne das aufreibende Pokalspiel in Köln wären die Berliner gegen die SpVgg Greuther Fürth vielleicht favorisiert gewesen. So muss man sehen, ob das Pokalspiel zu viel Kraft gekostet hat, um in der Liga zu punkten.
1. FC Köln Hertha BSC 2-1 Spielergebnis Dezember 2024
Wie wäre Herthas epische Pokalschlacht in Köln wohl ausgegangen, wenn es keinen Kopfstoß von Deyovaisio Zeefuik gegeben hätte.
Foto: Getty Images
Embed from Getty Images

Elfmetertor von Ibrahim Maza

Weiterlesen →

2. Dezember 2024
von Linienrichter
Kommentare deaktiviert für Kopfball-Stafette mit Seltenheitswert

Kopfball-Stafette mit Seltenheitswert

Hertha BSC besiegte den 1. FC Magdeburg auswärts mit 3:1 und festigte den Platz im erweiterten Kreis um die Aufstiegsplätze. Denn obwohl die Berliner nur auf dem 9. Tabellenplatz rangieren, beträgt der Abstand zum direkten Aufstiegsplatz 2 nur läppische 2 Punkte. Die Qualität der Mannschaften der 2. Bundesliga ist extrem ausgeglichen. Insgesamt sage und schreibe 12 Teams haben aktuell realistische Chancen, in der nächsten Saison erstklassig zu spielen. Überraschungen wie Enttäuschungen halten sich bei diesen 12 Teams von Spieltag zu Spieltag die Waage.
1. FC Magdeburg - Hertha BSC - 1:3 (0:0) - Spielergebnis - November - 2024
Das Ausgleichstor von Derry Scherhant nach Vorarbeit von Jonjoe Kenny hatte große Klasse.
Foto: Getty Images
Embed from Getty Images

Ausgleichstor Derry Scherhant

Weiterlesen →

25. November 2024
von Linienrichter
Kommentare deaktiviert für Mega-Enttäuschung im Aufstiegsrennen

Mega-Enttäuschung im Aufstiegsrennen

Hertha BSC kam im Heimspiel gegen den Zweitliga-Aufsteiger SSV Ulm 1846 nicht über ein 2:2 Unentschieden hinaus. Erneut mussten die Blau-Weißen eine Mega-Enttäuschung im Aufstiegsrennen verkraften. Wieder 2 Punkte liegengelassen. Mit jedem Spiel dieser Saison wird deutlicher, Mannschaft und Trainerteam werden zwar hochpreisig bezahlt, aber die Ergebnisse sind stabiles Zweitliga-Mittelmaß. Nach 13 Spieltagen steht Hertha BSC nun auf Tabellenplatz 12. Vielleicht werden die Ergebnisse im Durchschnitt besser, wenn die fehlenden Topspieler Fabian Reese, John Anthony Brooks, Michal Karbownik und Diego Demme spätestens ab der Rückrunde dauerhaft eingesetzt werden können. Aktuell aber herrscht eher Vor-Krisenstimmung. Denn sollte die Mannschaft bis Weihnachten nicht ansatzweise in die Erfolgsspur finden, ist der Abstand zur Tabellenspitze dann möglicherweise schon so groß, dass auch eine knackige Aufholjagd kaum ausreichen würde, doch noch im Aufstiegsrennen mitzumischen.
Hertha BSC - SSV Ulm 1846 - 2:2 (1:1) - Spielergebnis - November - 2024
Mega-Enttäuschung im Aufstiegsrennen. Der Spielerkader von Hertha BSC scheint nicht stark genug zu sein. Okay, wichtige Spieler wie Tabakovic und Kempf wurden inzwischen verkauft.
Foto: Getty Images
Embed from Getty Images

Weitschusstor Ibrahim Maza

Weiterlesen →

Wir setzen Cookies ein, um unsere Webseiten optimal für Sie zu gestalten, unsere Angebote für Sie zu verbessern und Ihnen in Zusammenarbeit mit Drittanbietern Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu den Datenverabeitungszwecken sowie unseren Partnern finden Sie unter "Cookie-Informationen".

Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.



• Essenziell • Marketing • funktionell • Medien
Cookie-Informationen anzeigen
EssenziellDiese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Namedsgvo
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Cookie Namedsgvo
Cookie Laufzeitbis zu einem Jahr
FunktionelleStatistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
NameGoogle Analytics
AnbieterGoogle LLC
ZweckErzeugt anonymisierte statistische Daten wie Besucher unsere Website nutzen.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre
MarketingDiese Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen.
NameGoogle AdSense
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google für Ad-Targeting und Anzeigenmessung
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s)doubleclick.net
Cookie NameDSID, IDE
Cookie Laufzeit1 Jahr