Nach einer sensationellen Aufholjagd holte Hertha BSC bei Fortuna Düsseldorf einen sehr wichtigen Punkt gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Nach 0:3 zur Halbzeit stand es am Ende des Spiels 3:3. Zur Halbzeit schien die Berliner Mannschaft mausetot zu sein. Nach dem Debakel der Vorwoche gegen den 1. FC Köln, als Hertha zur Pause ebenfalls mit 0:3 zurücklag und am Ende in Schockstarre verfallen mit 0:5 verlor, sollte der Totalabsturz ins Bodenlose in Düsseldorf wohl ungebremst weiter Fahrt aufnehmen. Aber der Fußballsport wäre niemals so beliebt, wenn nicht immer – in jedem Spiel – ein kleines Wunder möglich wäre. Das Wunder in Düsseldorf soll laut Aussagen des Trainers Alexander Nouri mit einer emotionalen Ansprache von Torhüter Thomas Kraft an seine Mitspieler in der Halbzeitpause seinen Anfang genommen haben. Auf dem Platz dann übernahm der Brasilianer Matheus Cunha den Part des Aggressiv Leaders, der seine Mannschaft mental zur Aufholjagd puschte und den Anschlusstreffer zum 2:3 selber markierte.
Ein Brasilianer als Aggressiv Leader. Matheus Cunha erzielte das 2:3 und führte die Mannschaft zum Unentschieden.
Foto: Getty Images
Embed from Getty Images
Jürgen Klinsmanns schlimmes Erbe
Aktuell ist es um das Wohlbefinden der Spieler des Kaders von Hertha BSC richtig schlimm bestellt. Nicht nur, dass Ex-Trainer Jürgen Klinsmann seine Mannschaft aus heiterem Himmel überstürzt im Stich ließ, nein er tritt weiter heftig nach und lässt so im Verein keine Ruhe einziehen. Unter der Woche wurde nun ein Dokument – das Tagebuch des Jürgen Klinsmann – veröffentlicht, welches wahrscheinlich nie für die Öffentlichkeit gedacht war. In diesem Dokument bewertete Klinsmann mehr oder weniger jeden Hertha-Spieler einzeln direkt mit Namen. Und seine Bewertungen fielen für einige Spieler ziemlich herbe aus. Ein Vorgang der oberpeinlicher nicht sein kann und natürlich absolutes Gift für eine Mannschaft ist, die sich im Abstiegskampf sowieso richtig schwer tut. Aber Jürgen Klinsmann scheint dem bildhaften Zustand der verbrannten Erde seine volle Aufmerksamkeit zu widmen. Wenn schon Bruch dann aber volles Rohr lautet die Devise des Wahl-Kaliforniers.
–
Herthas Krzysztof Piatek mit seinem eiskalten Elfmetertor zum 3:3.
Foto: Getty Images
Embed from Getty Images
Schiedsrichter Tobias Stieler
Ticker. Fortuna Düsseldorf – Hertha BSC – 3:3 (3:0). 31.632 Zuschauer fanden den Weg in die Düsseldorfer Merkur Spiel-Arena und sahen eine Partie mit zwei grundverschiedenen Halbzeiten. Schiedsrichter Tobias Stieler und sein Schiedsrichtergespann hatten das Spiel bestens unter Kontrolle. Den Herthanern Lukas Klünter und Matheus Cunha zeigte Stieler die gelbe Karte. Die Tore für Hertha BSC erzielten der Düsseldorfer Thommy in der 64. per Eigentor, Matheus Cunha in der 66. und Krzysztof Piatek in der 75. Spielminute per Elfmeter. Die Tore für Fortuna Düsseldorf erzielten Karaman in der 6. und 45. sowie Thommy in der 9. Minute. Herthas Spieler mit der größten Laufdistanz: Dauerläufer Vladimir Darida mit 13,26 gemessenen Kilometern.
Hertha BSC – Fortuna Düsseldorf
Hertha-Mannschaftsaufstellung, Einwechselspieler und Reservebank:
Hertha-Spiele Fußball-Historie
Ältere Spielberichte, Informationen und Meinungen zu Begegnungen beider Mannschaften vom Schiedsrichtergespann:
07. Oktober 2019 – Vladimir Darida – Hertha BSC – Fortuna Düsseldorf – 3:1
09. April 2019 – Durchgereicht – Hertha BSC – Fortuna Düsseldorf – 1:2
12. Novenber 2018 – Saisontiefpunkt – Fortuna Düsseldorf – Hertha BSC – 4:1
16. Mai 2012 – Hertha abgestiegen – Fortuna Düsseldorf – Hertha BSC – 2:2
10. Mai 2012 – Traum Klassenerhalt – Hertha BSC – Fortuna Düsseldorf – 1:2
23. Januar 2011 – Tabellenspitze – Hertha BSC – Fortuna Düsseldorf – 4:2
29. August 2010 – Auswärtssieg – Fortuna Düsseldorf – Hertha BSC – 1:2
–
Herthas Thomas Kraft übernahm überraschend den Posten im Tor vom Norweger Rune Jarstein. Diese Entscheidung des Trainerteams um Alexander Nouri schien sich ausgezahlt zu haben.
Foto: Getty Images
Embed from Getty Images

1. Bundesliga 24. Spieltag:

1. Bundesliga 24. Spieltag:
Pressekonferenz mit den Trainern Alexander Nouri und Uwe Rösler
Fortuna Düsseldorf – Hertha BSC – 3:3 (3:0)
HerthaTV, der offizielle YouTube-Kanal von Hertha BSC
Bundesliga bei Bild, der offizielle YouTube-Kanal von Bild
Fortuna Düsseldorf – Hertha BSC – 3:3 (3:0)