Auf der Welle des Erfolgs denkt sich Hertha-Trainer Friedhelm Funkel: Und jetzt irgendwie ein Unentschieden in Freiburg erzwingen. Denn nach dem überraschenden Punktgewinn im Heimspiel gegen sensationell aufspielende Mainzer hat sich die Hertha-Führung in einer einsamen Entscheidung der aberwitzigen Zielvorgabe verpflichtet, jetzt auch aus Freiburg einen Punkt entführen zu müssen.
Fußball FIFA Drei-Punkte-Regel
Die von der FIFA im letzten Jahrhundert zur Saison 1995/96 weltweit im Fußball eingeführte Drei-Punkte-Regel scheint von Hertha-Trainer Friedhelm Funkel auch im Jahr 2010 immer noch nicht wirklich gemocht zu werden. Das magische Stichwort im Abstiegskampf heißt zwar „Dreier“, aber Friedhelm Funkel geht seinen eigenen Weg. Bei der gezielten Vorbereitung auf kommende Partien und dazu passende Mannschaftsaufstellungen heißt sein Zauberwort „Stabilisierung“.
Dardai und Kacar fehlen sehr
Nichts gegen den auf der 6er Position leicht überforderten Christoph Janker. Mit Pal Dardai und Gojko Kacar stehen bei Hertha BSC zwei überragende 6er im Kader, die leider dauerverletzt sind. Beide sind vom Spielertyp her sehr aggressiv und würden die zwingende Vorgabe „koste-es-was-es-wolle-ein-Sieg-muss-her“ bestimmt bestens auf den Platz bringen. Die anderen Hertha-Spieler würden sich dementsprechend viel schneller in den alles entscheidenden Spielrausch reißen lassen, jetzt hier und sofort in diesem Spiel total über sich hinauszuwachsen – eben das Unmögliche schaffen wollen, den Abstieg verhindern.
Schiedsrichter Dr. Felix Brych
Ticker. Hertha BSC – 1. FSV Mainz 05 – 1:1 (0:1). 36.715 Zuschauer sahen im Berliner Olympiastadion eine Abstiegspartie, in der Schiedsrichter Dr. Felix Brych nicht einmal Gelb zücken musste. Die Tore erzielten Aristide Bancé in der 37. mit einem furiosen Gewaltschuss für die Mainzer und Adrian Ramos in der 51. Spielminute mit einem riskanten Kopfball aus dem Getümmel für die Berliner.
Hertha-Spiele Fußball-Historie
Ältere Spielberichte, Informationen und Meinungen zu Begegnungen beider Mannschaften vom Schiedsrichtergespann:
12. September 2009 – 1. FSV Mainz 05 – Hertha BSC – 2:1
–
Bundesliga-Ergebnisse 22. Spieltag:
–
–
Bundesliga-Tabelle 22. Spieltag:
–
–
15. Februar 2010 um 19:01
Wenn Trainer Funkel nochmal die Taktikwählt mit Lustenberger und Janker als Doppelsechs so wie gegen Mainz in der ersten Halbzeit, geht der Grottenkick in Richtung zweite Liga noch 12 Spieltage weiter ;-(