Schiedsrichtergespann

Hertha BSC Blog – Berlin Fußball Bundesliga

Vollstrecker Fabian Reese verlängert Vertrag

| Keine Kommentare

Auch am letzten Spieltag der Saison konnte Hertha BSC ein Heimspiel nicht gewinnen. Gegen Hannover 96 reichte es nur zu einem schmalen 1:1 Unentschieden. Für die Berliner endet damit eine insgesamt sehr enttäuschende Saison. Im letzten Sommer noch als möglicher Aufstiegsaspirant gehandelt, starteten die Berliner hoffnungsfroh in ihre zweite Zweitligasaison. Am Ende der Saison landeten die Berliner mit 44 Punkten aber weit abgeschlagen auf dem 11. Tabellenplatz. Zwischenzeitlich drohte sogar ein Abstieg in Liga 3. Sehr viel Verletzungspech und ein nicht funktionierendes Spielsystem unter Trainer Cristian Fiel führte geradewegs in die untere Tabellenregion. Nun heißt es den Blick optimistisch nach vorne zu richten. Denn vorausgesetzt Hertha BSC erhält die Spiellizenz für die kommende Saison, sollte der Aufstieg in die 1. Bundesliga erneut Ziel sein.
Hertha BSC – Hannover 96 - 1:1 (1:1) - Spielergebnis - Mai - 2025
Herthas Vollstrecker Fabian Reese verlängert seinen Vertrag bis 2030.
Embed from Getty Images

Vollstrecker Fabian Reese

Ohne Mentalitätsmonster und Vollstrecker Fabian Reese ging in dieser Saison wenig. Wegen einer schweren Verletzung am Knöchel fiel Reese mehr als die Hälfte der Saison aus. Kaum hatte er die Verletzung überwunden und seine Form wiedererlangt, punktete die Mannschaft wieder überdurchschnittlich. Auch im letzten Saisonspiel gegen Hannover 96 war es Vollstrecker Fabian Reese, welcher durch sein Tor das Unentschieden sicherte. In den 18 Partien in denen er auflief, erzielte er insgesamt 11 Treffer. Schon die Torstatistik verdeutlicht, wie wichtig der Angreifer für die Berliner ist. Umso erfreulicher war deshalb die gestrige Meldung, dass Herthas Unterschiedsspieler Fabian Reese seinen Vertrag auf 5 Jahre bis 2030 verlängert.

Hertha-Kapitän Toni Leistner verlängert seinen auslaufenden Vertrag um eine weitere Saison.
Embed from Getty Images

Vertragsverlängerungen und Neuverträge

Herthas Sportdirektor Benjamin Weber hat in den letzten Wochen ganze Arbeit geleistet. Denn neben der so überlebenswichtigen Personalie Fabian Reese hat Weber weitere zukunftsweisende Vertragsabschlüsse vorbereitet und getätigt. So werden auch in der kommenden Saison wichtige Stützen wie Deyovaisio Zeefuik, Toni Leistner und Michael Cuisance für die Blau-Weißen auflaufen. Wie oder ob der Verlust von Ausnahmetalent Ibrahim Maza zu verkraften ist, wird sich zeigen. Aber dass Hertha BSC als Ausbildungsverein junge Talente zu Profi-Kickern reifen lässt, um diese dann zu veräußern, steht außer Frage. Auch der wohl baldige Transfer von Stürmer Derry Scherhant gehört in diese Kategorie. Die Jungprofis Maza und Scherhant, beide in der Hertha BSC Fußball-Akademie ausgebildet, haben sehr viele herausragende Spiele für die Berliner gemacht. Ihr Verlust ist deshalb besonders schade.

Ausnahmetalent Ibrahim Maza verlässt Hertha BSC in Richtung Bayer Leverkusen.
Embed from Getty Images

Schiedsrichter Florian Heft

Ticker. Hertha BSC – Hannover 96 – 1:1 (1:1). Stattliche 66.997 Zuschauer waren ins Berliner Olympiastadion geströmt, obwohl es in dieser Partie um nichts mehr ging. Wenn man darüber hinaus nur die Heimtabelle der abgeschlossenen Saison der 2. Bundesliga betrachtet, ist das große Zuschauerinteresse besonders bemerkenswert. Denn in der Heimtabelle landeten die Berliner auf dem letzten Tabellenplatz – sehr bitter. An fehlender Unterstützung durch die treuen Fans hatte es bei den 17 Heimspielen nicht gelegen. Schiedsrichter Florian Heft und sein Schiedsrichtergespann hatten das fair geführte Spiel gut im Griff. Nur dem Herthaner Marton Dardai zeigte Florian Heft die gelbe Karte. Das Tor für Hertha BSC erzielte Vollstrecker Fabian Reese in der 37. Spielminute per Kopfball. Das Tor für Hannover 96 erzielte Tresoldi schon in der 9. Minute ebenfalls per Kopfball. Herthas Spieler mit der größten Laufdistanz: Diego Demme mit 11,4 gemessenen Kilometern. Derry Scherhant war mit 33,82 km/h schnellster Spieler von Hertha BSC. Ibrahim Maza gewann 18 Zweikämpfe. Und alle Herthaner zusammen liefen insgesamt 107,9 zu 108,8 Kilometern der Spieler von Hannover 96.

Hertha BSC gegen Hannover 96
Hertha-Mannschaftsaufstellung und Einwechselspieler:
Hertha BSC – Hannover 96 - 1:1 (1:1) - Mannschaftsaufstellung - Mai - 2025

Hertha-Spiele Fußball-Historie

Ältere Spielberichte, Informationen und Meinungen zu Begegnungen beider Mannschaften vom Schiedsrichtergespann:
23. Dezember 2024 – Profi-Fußballspieler – Hertha BSC – Hannover 96 – 0:0
29. April 2024 – Kopfballtor – Hertha BSC – Hannover 96 – 1:1
27. November 2023 – Bitter – Hannover 96 – Hertha BSC – 2:2
22. April 2019 – Tiefstes Loch – Hertha BSC – Hannover 96 – 0:0
07. Mai 2018 – Torunarigha Matchwinner – Hannover 96 – Hertha BSC – 0:2
07. Mai 2018 – Hertha-Dampfer – Hannover 96 – Hertha BSC – 3:1
14. Dezember 2017 – Große Bescherung – Hertha BSC – Hannover 96 – 3:1
11. April 2016 – Gegen Tabellenletzten – Hertha BSC – Hannover 96 – 2:2
09. November 2015 – Dreierpack mit Turban – Hannover 96 – Hertha BSC – 1:3
13. April 2015 – Seitfallzieher-Traumtor – Hannover 96 – Hertha BSC – 1:1
10. November 2014 – Richtung Tabellenkeller – Hertha BSC – Hannover 96 – 0:2
17. März 2014 – Satte Klatsche – Hertha BSC – Hannover 96 – 0:3
08. Oktober 2013 – Ronny ballert – Hannover 96 – Hertha BSC – 1:1
06. Februar 2012 – Warten auf Raffael – Hertha BSC – Hannover 96 – 0:1
21. August 2011 – Im Glück – Hannover 96 – Hertha BSC – 1:1
16. Januar 2010 – Hey was geht ab – Hannover 96 – Hertha BSC – 0:3
08. August 2009 – In der Spur – Hertha BSC – Hannover 96 – 1:0
11. April 2009 – Vom Glück verlassen – Hannover 96 – Hertha BSC – 2:0
29. Oktober 2008 – Unter Flutlicht – Hertha BSC – Hannover 96 – 3:0

Hertha BSC Hannover 96 Ergebnisse 2. Bundesliga
2. Bundesliga 34. Spieltag:

Vollstrecker Fabian Reese Hertha BSC Hannover 96 1-1

Hertha BSC Hannover 96 Tabelle 2. Bundesliga
2. Bundesliga 34. Spieltag:

Ausnahmetalent Ibrahim Maza Hertha BSC Hannover 96 1-1

Pressekonferenz mit den Trainern Stefan Leitl und Lars Barlemann.
HerthaTV, der offizielle YouTube-Kanal von Hertha BSC
Hertha BSC – Hannover 96 – 1:1 (1:1)

Sport1, der offizielle YouTube-Kanal.
Hertha BSC – Hannover 96 – 1:1 (1:1)

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Wir setzen Cookies ein, um unsere Webseiten optimal für Sie zu gestalten, unsere Angebote für Sie zu verbessern und Ihnen in Zusammenarbeit mit Drittanbietern Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu den Datenverabeitungszwecken sowie unseren Partnern finden Sie unter "Cookie-Informationen".

Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.



• Essenziell • Marketing • funktionell • Medien
Cookie-Informationen anzeigen
EssenziellDiese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Namedsgvo
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Cookie Namedsgvo
Cookie Laufzeitbis zu einem Jahr
FunktionelleStatistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
NameGoogle Analytics
AnbieterGoogle LLC
ZweckErzeugt anonymisierte statistische Daten wie Besucher unsere Website nutzen.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre
MarketingDiese Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen.
NameGoogle AdSense
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google für Ad-Targeting und Anzeigenmessung
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s)doubleclick.net
Cookie NameDSID, IDE
Cookie Laufzeit1 Jahr