Schiedsrichtergespann

Hertha BSC Blog – Berlin Fußball Bundesliga

Knipser Vedad Ibisevic lässt Hertha jubeln

Hertha BSC besiegte den 1. FC Heidenheim mit 3:2 und steht sensationell im Halbfinale des DFB-Pokals. Der größte sportliche Erfolg des Vereins seit Jahrzehnten! Einen maßgeblichen Anteil am letztlich souveränen Auftritt beim Zweitligisten aus Heidenheim hatte Herthas Knipser Vedad Ibisevic. Der bosnische Mittelstürmer schnürte nun schon seinen 4. Doppelpack in dieser Saison und brachte Blau-Weiß mit zwei klassischen Knipser-Toren auf die Erfolgsspur. Hertha BSC steht im Halbfinale des DFB-Pokals. Jeder Hertha-Fan der noch letzten Sommer vom Halbfinaleinzug nur zu träumen gewagt hätte, wäre irgendwo zwischen Spinner und Ahnungslosem einsortiert worden. Herthas Entwickelung verläuft derzeit rasant. Von einem passiv agierenden Team mit Fahrstuhl-Loser-Image zu einer Truppe, der man mittlerweile fast alles zutraut. Mit einem möglichen Pokalfinale inklusive hat die Mannschaft noch 16 Spiele vor der Brust. Wenn der Lauf anhält und auch Glücksgöttin Fortuna weiter über Blau-Weiß wacht, könnte die Saison 2015/16 für Hertha BSC absolut glanzvoll werden.
Spielergebnis 1. FC Heidenheim - Hertha BSC - 2-3
Knipser Vedad Ibisevic verwandelte seine Torchance eiskalt zum 1:1 Ausgleich. Wie schon gegen den 1. FC Köln, den Hamburger SV und Darmstadt 98 gelang Ibisevic auch gegen Heidenheim ein Doppelpack.
Foto: Getty Images

Letztes Pokalhalbfinale der Hertha liegt 35 Jahre zurück

In welch historischer Dimension man den gestrigen Pokalsieg einzuordnen hat, macht die Statistik deutlich. Denn Herthas letzter Einzug in ein Pokalhalbfinale liegt unglaubliche 35 Jahre zurück. Damals besiegte Hertha im Viertelfinale Fortuna Düsseldorf mit 2:1, verlor dann aber das Halbfinale gegen Eintracht Frankfurt mit 0:1. Zwei Jahre zuvor in der Saison 1978/79 hatte Hertha BSC sogar das Endspiel des DFB-Pokals erreicht, dort allerdings gegen Fortuna Düsseldorf mit 0:1 nach Verlängerung verloren. Ein weiterer historischer Markstein aus Berliner Sicht war der Endspieleinzug der Hertha-Bubis in der Saison 1992/93. Völlig überraschend hatte damals die 2. Mannschaft von Hertha BSC durch einen 2:1 Halbfinalsieg gegen den Chemnitzer FC den Sprung ins DFB-Pokalfinale geschafft. Im Endspiel unterlagen die Hertha-Bubis dann erwartungsgemäß dem haushohen Favoriten Bayer 04 Leverkusen mit 0:1. Lang, lang ist es her.

Genki Haraguchi beim Torschuss zum 3:1 nachdem er drei Heidenheimer dynamisch austanzte. Haraguchi stand in 22 Spielen dieser Saison in der Startelf und zweimal wurde er eingewechselt. 20x Bundesliga und 4x Pokal.
Foto: Getty Images

Schiedsrichter Deniz Aytekin

Ticker. Viertelfinale DFB-Pokal 2015/16: 1. FC Heidenheim – Hertha BSC – 2:3 (1:2). Nur enttäuschende 11.900 Zuschauer wollten in der Voith-Arena live dabei zuschauen, ob ihr Underdog aus Heidenheim gegen den Erstligisten Hertha BSC eine kleine Pokalsensation schaffen würde. Schade, denn die Heidenheimer Mannschaft hatte einen gehörigen Anteil daran, dass die Partie spannend, lebhaft und unterhaltsam war. Schiedsrichter Deniz Aytekin und sein Schiedsrichtergespann machten einen guten Job. Mit ihren Entscheidungen lagen sie so gut wie immer richtig und immer dann, wenn die Spielergemüter pokalfightmäßig überzukochen drohten, griffen sie maßvoll und beruhigend ein. Den Herthanern Sebastian Langkamp und Per Skjelbred zeigte Aytekin jeweils die Gelbe Karte. Die Tore für Hertha BSC erzielten Knipser Vedad Ibisevic per Doppelpack in der 14. und 21. sowie der Japaner Genki Haraguchi in der 58. Spielminute. Die Tore für Heidenheim erzielten Feick in der 10. mit dem Führungstor und Schnatterer per Elfmeter in der 82. Minute mit dem späten Anschlusstreffer.

1. FC Heidenheim – Hertha BSC
Hertha-Mannschaftsaufstellung, Einwechselspieler und Reservebank:
Mannschaftsaufstellung - 1. FC Heidenheim - Hertha BSC

Über Flankengott Mitchell Weiser kreierten die Blau-Weißen viele gefährliche Vorstöße. Weisers präzise Flanke in den Lauf von Vedad Ibisevic, versenkte dieser volley zur 2:1 Führung.
Foto: Getty Images

Ergebnisse Viertelfinale DFB-Pokal 2015/16:

Alle Ergebnisse der 4. DFB-Pokal-Runde 2015/16 im Überblick:

Knipser Vedad Ibisevic 1. FC Heidenheim - Hertha BSC

Ansetzungen Halbfinale DFB-Pokal 2015/16:

Das DFB-Pokal-Halbfinale wird am 19. und 20. April 2016 ausgetragen.

Auslosung DFB-Pokal-Halfinale Hertha BSC - Borussia Dortmund

Pressekonferenz mit den Trainern Pal Dardai und Frank Schmidt
1. FC Heidenheim – Hertha BSC
HerthaTV, der offizielle YouTube-Kanal von Hertha BSC

Ein Kommentar

  1. Es war ein höchst unterhaltsames Pokalspiel.
    In weiten Teilen souverän geführt.
    Dank Ibisevic, der Hertha nach dem Rückstand schnell wieder in Führung brachte.

Wir setzen Cookies ein, um unsere Webseiten optimal für Sie zu gestalten, unsere Angebote für Sie zu verbessern und Ihnen in Zusammenarbeit mit Drittanbietern Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu den Datenverabeitungszwecken sowie unseren Partnern finden Sie unter "Cookie-Informationen".

Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.



• Essenziell • Marketing • funktionell • Medien
Cookie-Informationen anzeigen
EssenziellDiese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Namedsgvo
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Cookie Namedsgvo
Cookie Laufzeitbis zu einem Jahr
FunktionelleStatistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
NameGoogle Analytics
AnbieterGoogle LLC
ZweckErzeugt anonymisierte statistische Daten wie Besucher unsere Website nutzen.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre
MarketingDiese Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen.
NameGoogle AdSense
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google für Ad-Targeting und Anzeigenmessung
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s)doubleclick.net
Cookie NameDSID, IDE
Cookie Laufzeit1 Jahr