Der Überraschungsaufsteiger SC Paderborn 07 versenkte den Bundesligaetablierer Hertha BSC mit 3:1 und schraubte sein Punktekonto auf beachtliche 15 Zähler. Die Berliner dümpeln nach der Niederlage mit schlappen 11 Punkten weiter im unteren Tabellendrittel mit direktem Kontakt zur Abstiegszone. Wenn Hertha es nicht bald schafft, mehr System ins Zusammenspiel zu bekommen, steht die Mannschaft zum Abschluss der Hinrunde auf einem Abstiegsplatz.
Das Versager Transparent im Hertha Fanblock spiegelt die grenzenlose Enttäuschung bei Auswärtsspielen in Westfalen wieder
Foto: Getty Images
Mittelstürmer Salomon Kalou macht sein Tor
Herthas neuer Mittelstürmer Salomon Kalou hat in Paderborn nach bislang neun absolvierten Bundesligapartien seinen vierten Treffer erzielt. Seine Torquote ist damit recht erfreulich. Aber den im Sommer nach Dortmund transferierten Adrian Ramos konnte er bisher im Spielsystem nicht adäquat ersetzen. Insbesondere im Zweikampf offenbart Kalou Schwächen. Obwohl er über herausragende technische Qualitäten verfügt, gelingt es ihm bei langen Anspielen zu selten, den Ball zu behaupten. Und wenn er im Zweikampf stürzt, wird ihm eher selten bis nie ein Freistoß zugesprochen. Dass Salomon Kalou oft ins Abseits läuft, liegt mit Sicherheit daran, dass die Abstimmung mit den Mitspielern unbedingt verbesserungsfähig ist. Wie man sich als Zuschauer während der 90 Spielminuten in Paderborn überhaupt oft fragte, mit welchem Spielsystem Hertha denn versuchen wollte, den beherzt aufspielenden Aufsteiger zu bezwingen.
Das schöne Kopfballtor von Mittelstürmer Salomon Kalou zum zwischenzeitlichen Ausgleich hat leider nicht gereicht.
Foto: Getty Images
An Einsatzwillen hat es nicht gefehlt
Den Herthanern fehlte es gegen die Paderborner nicht am Einsatzwillen. Die Spieler waren bemüht, machten lange Wege und warfen sich in die Bälle. Aber auffällig war leider, dass die Mannschaft nicht geschlossen und kompakt agierte. Da wirkte der Aufsteiger aus Paderborn mit Abstand eingespielter und planvoller bei seinen Aktionen. Bei den Herthaner dagegen lief viel zu wenig zusammen. Und die Zweikämpfe wurden oft deswegen verloren, weil die Berliner fahrig und im Timing zu spät waren. Für Jos Luhukay steht viel, viel Arbeit an. Die alte und die neue Hertha passen irgendwie noch so gar nicht zusammen.
Die Herthas-Stars Salomon Kalou und Valentin Stocker können die Niederlage gegen den SC Paderborn 07 nicht verhindern
Foto: Getty Images
Schiedsrichter Dr. Jochen Drees
Ticker. SC Paderborn 07 – Hertha BSC – 3:1 (1:1). Vor 14.630 Zuschauern in der Paderborner Benteler-Arena waren die Hausherren der Hertha in allen Belangen überlegen. Für den Hertha-Fan ist es schon ziemlich bitter mitanzusehen, wie die Bundesligaetablierungssaison so langsam den Bach runtergeht. Am guten Schiedsrichter Peter Sippel und seinem Schiedsrichtergespann lag es nicht, dass die Berliner die Westfalenwoche (zuvor die Pokalpleite in Bielefeld) mit einer weiteren Niederlagen abschlossen. Den Herthanern Pekarik und Niemeyer zeigte Dr. Jochen Drees jeweils die Gelbe Karte. Das Tor für Hertha BSC erzielte Salomon Kalou nach schöner Flanke von Marcel Ndjeng in der 41. Spielminute per Kopfball. Die Tore für die Paderborner erzielten Bakalorz in der 28., Kachunga in der 52. sowie Meha in der 75. Minute. Herthas Dauerläufer der Partie: Per Skjelbred mit 12,02 gemessenen Kilometern.
Hertha BSC gegen SC Paderborn 07
Hertha-Mannschaftsaufstellung, Einwechselspieler und Reservebank:
Hertha-Spiele Fußball-Historie
Ältere Spielberichte, Informationen und Meinungen zu Begegnungen beider Mannschaften vom Schiedsrichtergespann:
10. Dezember 2012 – SC Paderborn 07 – Hertha BSC – 0:1
06. August 2012 – Hertha BSC – SC Paderborn 07 – 2:2
03. April 2011 – Hertha BSC – SC Paderborn 07 – 2:0
07. November 2010 – SC Paderborn 07 – Hertha BSC – 1:0

1. Bundesliga 10. Spieltag:

1. Bundesliga 10. Spieltag:
Pressekonferenz mit den Trainern Jos Luhukay und André Breitenreiter
SC Paderborn 07 – Hertha BSC
HerthaTV, der offizielle YouTube-Kanal von Hertha BSC
SC Paderborn 07 – Hertha BSC – 3:1 (1:1) – eine ca. 2 Minuten Video-Kurzzusammenfassung des Spiels mit Highlights und Toren findet man auf Bundesliga.de