Nach einer furchtbar anzuschauenden 1. Halbzeit beim VfB Stuttgart rappelte Hertha BSC sich in Halbzeit 2 zusammen und kam kurz vor Ende der Partie zum dann auch verdienten 1:1 Unentschieden. Torschütze des so wichtigen Treffers für die Berliner war der 17-jährige Hertha-Youngster Luca Netz. Tabellarisch half der eine Punkt in Stuttgart nicht wirklich. Die Blau-Weißen stehen weiterhin mit dem Rücken zur Wand. Aktuell fehlen 5-6 Punkte, um die Krisenregion ansatzweise zu verlassen. Schaut man dann auf den Terminplaner für die nächsten Ansetzungen, wird einem als Hertha-Fan angst und bange. In den kommenden 5 Partien treffen die Berliner auf Leipzig, Wolfsburg, Augsburg, Dortmund und Leverkusen. Um da 5-6 Punkte aufzuholen müsste ein Wunder geschehen. Sehr viel wahrscheinlicher ist, dass Hertha in der näheren Zukunft seinen Platz in der Abstiegszone verfestigt. Schlussendlich wird die Frage über Klassenerhalt, Relegation oder Abstieg für Hertha wohl erst in den letzten 6 (End)-Spielen der Saison entschieden. Eine reine Nervensache.
Der erst 17-jährige Hertha-Youngster Luca Netz erzielte den Ausgleich zum 1:1 beim VfB Stuttgart.
Foto: Getty Images
Embed from Getty
Images
Hoffnungsträger Mittelfeldstratege Sami Khedira
Hoffnung auf einen positiven Ausgang im Abstiegsrennen gibt es zuhauf. Zum einen wären da die Verletzten. Mit Kapitän Dedryck Boyata, Jordan Torunarigha und Jhon Cordoba sind aktuell 3 Spieler verletzt, die man in die Kategorie Kämpfer und Mentalitätsmonster einsortieren kann. Eben Typen für den Abstiegskampf. Es besteht große Hoffnung, dass diese Spieler der Hertha-Mannschaft bald wieder zur Verfügung stehen. Ein weiterer Lichtblick und Garant für eine Stärkung der Mannschaft könnte Winterneuzugang Sami Khedira werden. Als Denker, Lenker und Mittelfeldstratege ist Sami Khedira mit seiner riesigen Erfahrung und großen Ausstrahlung womöglich genau die Spielertype, die dem wilden Haufen so lange gefehlt hat. Abgerundet wird die optimistische Sichtweise durch den Trainerwechsel. Pal Dardai ist für die verkorkste Lage genau der Richtige. Aber Abstiegskampf hat seine eigenen Gesetze mit vielen allzu bekannten unberechenbaren Faktoren. Glücksgegentreffer, schlimme Eigentore, dumme, verschuldete Elfmeter, Fehlentscheidungen der Schiedsrichter, rote Karten und neue, schwere Verletzungen können eine Dynamik in Gang setzen, die dann nicht zu korrigieren ist. Eben reine Nervensache.
–
Winterneuzugang Sami Khedira ist Herthas Hoffnungsträger für den Abstiegskampf.
Foto: Getty Images
Schiedsrichter Harm Osmers
Ticker. VfB Stuttgart – Hertha BSC – 1:1 (1:0). Geisterspiel in der Stuttgarter Mercedes-Benz-Arena. Schiedsrichter Harm Osmers und sein Schiedsrichtergespann hatten die Partie nie gut im Griff. Den Herthanern Krzysztof Piatek und Peter Pekarik zeigte Osmers die gelbe Karte. Das goldene Tor für Hertha erzielte der 17-jährige Youngster Luca Netz in der 82. Spielminute kurz nach seiner Einwechslung nach Vorarbeit von Sami Khedira. Den Treffer für den VfB Stuttgart markierte Kalajdzic in der 45. Minute. Herthas Spieler mit der größten Laufdistanz: Dauerläufer Lucas Tousart mit 12,9 gemessenen Kilometern. Insgesamt liefen die Herthaner mit 119 zu 115 vier Kilometer mehr als die Stuttgarter.
VfB Stuttgart gegen Hertha BSC
Hertha-Mannschaftsaufstellung und Einwechselspieler:
Hertha-Spiele Fußball-Historie
Ältere Spielberichte, Informationen und Meinungen zu Begegnungen beider Mannschaften vom Schiedsrichtergespann:
06. Mai 2019 – Durststrecke beendet – Hertha BSC – VfB Stuttgart – 3:1
17. Dezember 2018 – Reloaded – VfB Stuttgart – Hertha BSC – 2:1
18. Januar 2018 – Eigentor Stark – VfB Stuttgart – Hertha BSC – 1:0
21. August 2017 – Matchwinner Mathew Leckie – Hertha BSC – VfB Stuttgart – 2:0
15. Februar 2016 – Höhenflug zu Ende? – VfB Stuttgart – Hertha BSC – 2:0
14. September 2015 – Wohlfühlzone Bundesligatabelle – Hertha BSC – VfB Stuttgart – 2:1
09. März 2015 – Abstiegskampf – VfB Stuttgart – Hertha BSC – 0:0
06. Oktober 2014 – Königstransfer Stocker – Hertha BSC – VfB Stuttgart – 3:2
24. Februar 2014 – Joker Sandro Wagner – VfB Stuttgart – Hertha BSC – 1:2
16. September 2013 – Gentner-Kopfball – Hertha BSC – VfB Stuttgart – 0:1
13. Februar 2012 – Untergang – VfB Stuttgart – Hertha BSC – 5:0
26. August 2011 – Nichtabstiegsschnitt – Hertha BSC – VfB Stuttgart – 1:0
10. April 2010 – Armer Hund – Hertha BSC – VfB Stuttgart – 0:1
21. November 2009 – Abwehrschlacht – VfB Stuttgart – Hertha BSC – 1:1
21. März 2009 – Patrick Ebert – VfB Stuttgart – Hertha BSC – 2:0
18. Oktober 2008 – Erduselt – Hertha BSC – VfB Stuttgart – 2:1

1. Bundesliga 21. Spieltag:

1. Bundesliga 21. Spieltag:
Pressekonferenz mit den Trainern Pal Dardai und Pellegrino Matarazzo.
VfB Stuttgart – Hertha BSC – 1:1 (1:0)
HerthaTV, der offizielle YouTube-Kanal von Hertha BSC
Bundesliga bei Bild, der offizielle YouTube-Kanal von Bild
VfB Stuttgart – Hertha BSC – 1:1 (1:0)