Schiedsrichtergespann

Hertha BSC Blog – Berlin Fußball Bundesliga

Die Tabelle lügt nicht – Hertha steht am Abgrund

Nach der 0:3 Klatsche gegen die TSG 1899 Hoffenheim steht Hertha BSC offensichtlich am Abgrund. Nur 4 Siege in 17 Spielen der Hinrunde sind ein Albtraum für alle Beteiligten. Zwar hatte die Partie gegen Hoffenheim erfrischend offensiv, strukturiert und ideenreich begonnen. Aber schon der von Krzysztof Piatek in der 12. Spielminute verschossene Elfmeter zeigte die Richtung deutlich vor, für Hertha geht es auch 2021 unaufhaltsam weiter bergab bis in die Niederungen des Tabellenkellers. Punktgleich mit dem Aufsteiger Arminia Bielefeld steht die Mannschaft von Trainer Bruno Labbadia nun nur noch 2 Punkte vor dem gefürchteten Relegationsplatz. Damit könnte es am nächsten Spieltag also schon so weit sein. Köln gewinnt, Hertha verliert, der Tabellenplatz wird kurzerhand getauscht und die Berliner sind dort, wo sie niemals hätten stehen dürfen, auf dem Relegationsplatz 16.

Hertha BSC - TSG 1899 Hoffenheim - 0:3 (0:1) - Spielergebnis - Januar - 2021

Kaderplanung des Grauens

Für den totalen Absturz Herthas gibt es viele Erklärungsansätze. Der entscheidende Punkt scheint aber zu sein, dass die Kaderplanung insgesamt schwer in die Hose gegangen ist. Seit Trainer Pal Dardai im Sommer 2019 entlassen wurde, sind zwar viele neue Einzelspieler für sehr viel Geld verpflichtet worden. Die Qualität der Mannschaft auf dem Platz hat sich aber keinen Deut verbessert. Die Vereinsführung ist an der Aufgabe Umbruch des Kaders gescheitert. Drei Transferperioden später steht man nun vor dem Nichts. Jetzt, in der 4. Transferperiode, durch weitere riskante – möglicherweise erneut exorbitant teure Spielereinkäufe (Spieler die mit horrenden Gehältern langfristig versorgt werden müssen) – die vorangegangenen Fehler zu beheben, kann man der aktuellen Vereinsführung fachlich kaum zutrauen. Es ist ein Punkt erreicht, an dem es einen Neuanfang in der sportlichen Vereinsführung geben sollte. Und nicht ein immer weiter und weiter so.

Verletzungen – Formschwäche – Überforderung

Sicher leidet Hertha auch unter Verletzungssorgen. Insbesondere Kapitän Dedryck Boyata fehlt als Führungsfigur. Seine Präsenz im Team ist schon außergewöhnlich. Auch ein formstarker Javairo Dilrosun hätte in den letzten vergurkten Spielen vielleicht für Tore und damit Punkte gesorgt. Aber Niklas Stark vertritt Kapitän Boyata auf der rechten Innenverteidigerposition gut. Und warum neben dem verletzungsanfälligen Javeiro Dilrosun nicht wenigstens ein weiterer Dribbler für die Außenpositionen verpflichtet wurde, liegt an der mangelnden Kaderplanung. Der im letzten Sommer verpflichtete Rechtsverteidiger/Außenbahnspieler Deyovaisio Zeefuik konnte bislang jedenfalls keine positiven Akzente auf der Außenbahn setzen. Eher das Gegenteil ist der Fall. Und die Formschwäche von Spielern wie Dodi Lukebakio und Krzysztof Piatek nimmt langsam aber sicher epische Ausmaße an. Zumindest hat Trainer Bruno Labbadia bislang keine Aufstellung gefunden, in der wenigstens einer der beiden hohe Ablösesumme und hohes Gehalt auf irgendeine Weise rechtfertigen würde.

Schiedsrichter Harm Osmers

Ticker. Hertha BSC – TSG 1899 Hoffenheim – 0:3 (0:1). Geisterspiel ohne Zuschauer im Berliner Olympiastadion. Schiedsrichter Harm Osmers und sein Schiedsrichtergespann hatten das Geisterspiel normal gut im Griff? Der Elfmeterpfiff für die Blau-Weißen war ein kleines Geschenk. Leider nahm Hertha-Stürmer Krzysztof Piatek dieses Geschenk nicht an und verschoss den Elfmeter kläglich. Dem Herthaner Dodi Lukebakio zeigte Schiedsrichter Osmers den gelben Karton. Die Tore für die TSG 1899 Hoffenheim erzielten Rudy in der 33. sowie Kramaric in der 68. und der 88. Spielminute. Herthas Spieler mit der größten Laufdistanz: Dauerläufer Lucas Tousart mit 12,3 gemessenen Kilometern.

Hertha BSC gegen TSG 1899 Hoffenheim
Hertha-Mannschaftsaufstellung und Einwechselspieler:

Hertha BSC - TSG 1899 Hoffenheim - 0:3 (0:1) - Mannschaftsaufstellung - Januar - 2021

Hertha-Spiele Fußball-Historie

Ältere Spielberichte, Informationen und Meinungen zu Begegnungen beider Mannschaften vom Schiedsrichtergespann:
18. Mai 2020 – Geisterspiel – 1899 Hoffenheim – Hertha BSC – 0:3
28. Oktober 2019 – Lufthoheit – Hertha BSC – 1899 Hoffenheim – 2:3
15. April 2019 – Notelf – 1899 Hoffenheim – Hertha BSC – 2:0
27. November 2018 – Offener Schlagabtausch – Hertha BSC – 1899 Hoffenheim – 3:3
05. Februar 2018 – Tor Salomon Kalou – Hertha BSC – 1899 Hoffenheim – 1:1
18. September 2017 – Rotation – 1899 Hoffenheim – Hertha BSC – 1:1
03. April 2017 – Pechvogel Mittelstädt – Hertha BSC – 1899 Hoffenheim – 1:3
01. November 2016 – Ohne Reservebank – 1899 Hoffenheim – Hertha BSC – 1:0
18. April 2016 – Keine Punkte – 1899 Hoffenheim – Hertha BSC – 2:1
24. November 2015 – Hawk-Eye im Schneegestöber – Hertha BSC – 1899 Hoffenheim – 1:0
25. Mai 2015 – Um Haaresbreite – 1899 Hoffenheim – Hertha BSC – 2:1
22. November 2014 – Rumpftruppe auf Zahnfleisch – Hertha BSC – 1899 Hoffenheim – 0:5
07. April 2014 – Sami Allagui – Hertha BSC – 1899 Hoffenheim – 1:1
11. November 2013 – Torjäger Adrian Ramos – 1899 Hoffenheim – Hertha BSC – 2:3
07. Mai 2012 – Relegation geschafft – Hertha BSC – 1899 Hoffenheim – 3:1
17. Dezember 2011 – Stochertor Hubnik – 1899 Hoffenheim – Hertha BSC – 1:1
27. Februar 2010 – Heimpleite – Hertha BSC – 1899 Hoffenheim – 0:2
27. September 2009 – Schießbude – 1899 Hoffenheim – Hertha BSC – 5:1
24. April 2009 – Effizienz – 1899 Hoffenheim – Hertha BSC – 0:1
09. November 2008 – Bundesliga-Spitzenreiter – Hertha BSC – 1899 Hoffenheim – 1:0

Hertha BSC TSG 1899 Hoffenheim Ergebnisse 1. Bundesliga
1. Bundesliga 17. Spieltag:

Krzysztof Piatek verschießt Elfmeter Hertha BSC - TSG 1899 Hoffenheim - 0:3

Hertha BSC TSG 1899 Hoffenheim Tabelle 1. Bundesliga
1. Bundesliga 17. Spieltag:

Kaderplanung des Grauens Hertha BSC - TSG 1899 Hoffenheim - 0:3

Pressekonferenz mit den Trainern Bruno Labbadia und Sebastian Hoeneß.
Hertha BSC – TSG 1899 Hoffenheim – 0:3 (0:1)
HerthaTV, der offizielle YouTube-Kanal von Hertha BSC

Bundesliga bei Bild, der offizielle YouTube-Kanal von Bild
Hertha BSC – TSG 1899 Hoffenheim – 0:3 (0:1)

Kommentare sind geschlossen.

Wir setzen Cookies ein, um unsere Webseiten optimal für Sie zu gestalten, unsere Angebote für Sie zu verbessern und Ihnen in Zusammenarbeit mit Drittanbietern Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu den Datenverabeitungszwecken sowie unseren Partnern finden Sie unter "Cookie-Informationen".

Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.



• Essenziell • Marketing • funktionell • Medien
Cookie-Informationen anzeigen
EssenziellDiese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Namedsgvo
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Cookie Namedsgvo
Cookie Laufzeitbis zu einem Jahr
FunktionelleStatistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
NameGoogle Analytics
AnbieterGoogle LLC
ZweckErzeugt anonymisierte statistische Daten wie Besucher unsere Website nutzen.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre
MarketingDiese Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen.
NameGoogle AdSense
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google für Ad-Targeting und Anzeigenmessung
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s)doubleclick.net
Cookie NameDSID, IDE
Cookie Laufzeit1 Jahr