Hertha BSC besiegte den 1. FC Kaiserslautern knapp mit 1:0. Auch auf dem gefürchteten Betzenberg konnten die Berliner ihre Siegesserie ausbauen. Es gelang ein dreckiger Hertha-Sieg mit gnädiger Hilfe des Video-Assistant-Referee (VAR), welcher den Lauterern den Ausgleich in der Schlussminute wegen Abseits verwehrte. Ohne VAR hätte dieser Treffer immer als reguläres Tor gegolten. Schließlich lautete die Abseitsregel vor Einführung des VAR, bei gleicher Höhe wird für den Angreifer entschieden. Zentimeterentscheidungen, wie durch die elektronische Abseitslinie erzeugt, konnten Linienrichter per Auge so nicht treffen.
![]()
Fabian Reese, Sebastian Grönning, Toni Leistner, Paul Seguin und Kevin Sessa feiern nach dem Spiel den dreckigen Hertha-Sieg mit den mitgereisten Fans.
Foto: Getty Images
Embed from Getty Images
Tor von Luca Schuler
Das Tor von Luca Schuler in der 20. Spielminute war dagegen unstrittig. Eine Flanke von der linken Angriffsseite von Marten Winkler direkt vor den Kasten der Kaiserslauterer konnte Schuler relativ unbedrängt stoppen und den Ball dann im linken unteren Eck des Tores versenken. Luca Schuler krönte so seine engagierte Leistung, in der er sehr viele robuste Zweikämpfe um den Ball geführt hatte. Ähnlich robust mussten Herthas Innenverteidiger Marton Dardai und Toni Leistner 90 Minuten zur Sache gehen. Und immer dann wenn der Abwehrriegel den Ball nicht klärte, war da Hertha-Keeper Tjark Ernst, der erneut einen extrem guten Tag erwischte und kein Gegentor hinnehmen musste. Ohne die konzentrierte Abwehrleistung hätte es nicht für den dreckigen Hertha-Sieg in Kaiserslautern gereicht.
–
Luca Schuler beim verhaltenen Torjubel. In der Jugend spielte Schuler noch für die roten Teufel.
Foto: Getty Images
Embed from Getty Images
Schiedsrichter Tobias Welz
Ticker. 1. FC Kaiserslautern – Hertha BSC – 0:1 (0:1). 48.855 Zuschauer sahen im Fritz-Walter-Stadion eine spannende Partie auf hohem Niveau, die mit einem dreckigen Hertha-Sieg endete. Schiedsrichter Tobias Welz und sein Schiedsrichtergespann leiteten das Spiel über weite Strecken ordentlich. Den Herthanern Kennet Eichhorn und Luca Schuler zeigte Welz die gelbe Karte. Das Tor für Hertha BSC markierte Luca Schuler in der 20. Spielminute nach Flanke von Marten Winkler. Herthas Spieler mit der größten Laufdistanz: Paul Seguin mit 12,4 gemessenen Kilometern. Marten Winkler war mit 34,25 km/h schnellster Spieler von Hertha BSC. Niklas Kolbe gewann 9 Zweikämpfe. Und alle Herthaner zusammen liefen insgesamt 123,07 zu 124,07 Kilometern der Spieler vom 1. FC Kaiserslautern.
Hertha BSC gegen 1. FC Kaiserslautern
Hertha-Mannschaftsaufstellung, Einwechselspieler und Reservebank:

Hertha-Spiele Fußball-Historie
Ältere Spielberichte, Informationen und Meinungen zu Begegnungen beider Mannschaften vom Schiedsrichtergespann:
10. Februar 2025 – Hertha Heimpleite Abwärtstrend Abstiegskampf – Hertha BSC – 1. FC Kaiserslautern – 0-1
02. September 2024 – Berauschendes Torfestival – 1. FC Kaiserslautern – Hertha BSC – 3:4
13. Mai 2024 – Pal Dardai Aus – Hertha BSC – 1. FC Kaiserslautern – 3-1
01. Februar 2024 – Aus im DFB-Pokal – Hertha BSC – 1. FC Kaiserslautern – 1:3
11. Dezember 2023 – Schauspieleinlagen – 1. FC Kaiserslautern – Hertha BSC – 1:2
26. September 2013 – Pokalpleite – 1. FC Kaiserslautern – Hertha BSC – 3:1
26. Februar 2013 – Spitzenreiter – Hertha BSC – 1. FC Kaiserslautern – 1:0
24. September 2012 – 1. FC Kaiserslautern – Hertha BSC – 1:1
21. April 2012 – Schockstarre – Hertha BSC – 1. FC Kaiserslautern – 1:2
21. Dezember 2011 – DFB-Pokal – Hertha BSC – 1. FC Kaiserslautern – 3:1
03. Dezember 2011 – Unentschieden-Könige – 1. FC Kaiserslautern – Hertha BSC – 1:1
–
Der 16-jährige Kennet Eichhorn machte auch im Hexenkessel Betzenberg eine sehr solide Partie. Mit einem Weitschuss an den Pfosten setzte er ein Zeichen.
Foto: Getty Images
Embed from Getty Images
–
Immer wieder beeindruckend wie präsent die treuesten Hertha-Fans auch bei Auswärtsspielen sind.
Foto: Getty Images
Embed from Getty Images

2. Bundesliga 12. Spieltag:


2. Bundesliga 12. Spieltag:

Pressekonferenz mit den Trainern Stefan Leitl und Torsten Lieberknecht.
HerthaTV, der offizielle YouTube-Kanal von Hertha BSC
1. FC Kaiserslautern – Hertha BSC – 0:1 (0:1)
Sportstudio Fußball, der offizielle YouTube-Kanal vom ZDF Sportstudio.
1. FC Kaiserslautern – Hertha BSC – 0:1 (0:1)