Schiedsrichtergespann

Hertha BSC Blog – Berlin Fußball Bundesliga

28. Oktober 2024
von Linienrichter
Kommentare deaktiviert für No-Look-Pass Michael Cuisance

No-Look-Pass Michael Cuisance

Hertha BSC besiegte den bislang ungeschlagenen Karlsruher SC auswärts mit 3:1. Die Berliner stehen nun mit 17 Punkten nach 10 Spieltagen auf Platz 6 der Tabelle. Der Abstand zum Tabellenführer Fortuna Düsseldorf beträgt aktuell nur 3 Zähler. Damit ist man mittenmang im Rennen um die Aufstiegsplätze. Das sah vor kurzem nach der schmachvollen 1:4 Heimspiel-Pleite gegen den SV Elversberg am 7. Spieltag noch ganz anders aus. Die Qualität der Mannschaften in der 2. Bundesliga liegt dicht beieinander. So hat der neuntplatzierte 1. FC Magdeburg mit 16 Punkten auch nur 4 Punkte Abstand zum Tabellenführer. Spannender geht es also kaum.
Karlsruher SC - Hertha BSC - 1:3 (1:1) - Spielergebnis - Oktober - 2024
No-Look-Pass Michael Cuisance war in Karlsruher erneut Dreh- und Angelpunkt in der Hertha-Offensive.
Foto: Getty Images
Embed from Getty Images

No-Look-Pass Michael Cuisance – Tor Ibrahim Maza

Weiterlesen →

21. Oktober 2024
von Linienrichter
Kommentare deaktiviert für Mehr Glück als Klasse gegen Braunschweig

Mehr Glück als Klasse gegen Braunschweig

Hertha BSC besiegte Eintracht Braunschweig mit 3:1. Zur Pause lagen die Berliner noch mit 0:1 hinten. Sie präsentierten sich so derart harmlos vor dem Tor der Niedersachsen, dass man realistisch mit der nächsten Heimpleite rechnen musste. Aber dann regnete es sterntalermäßig Glück auf die Herthaner. Ein Platzverweis und zwei Elfmeter verhalfen ihnen, die Partie doch noch für sich zu entscheiden. Die alles entscheidende Szene des Spiels kam unverhofft.
Hertha BSC – Eintracht Braunschweig – 3:1 (0:1) - Spielergebnis - Oktober - 2024
Nicht nur wegen seinem Elfmetertor war Herthas Michael Cuisance der Matchwinner für die Berliner.
Foto: Getty Images
Embed from Getty Images

Hechtsprung mit Umklammerung – deshalb Elfmeter

Weiterlesen →

7. Oktober 2024
von Linienrichter
Kommentare deaktiviert für Traditionsvereine im Zweitligavergleich

Traditionsvereine im Zweitligavergleich

Hertha BSC und der FC Schalke 04 trennten sich nach einem unterhaltsamen Match 2:2 Unentschieden. Für beide Mannschaften ist die Punkteteilung zu wenig. Die Berliner machen es sich im Mittelfeld der Liga gemütlich. Und die Gelsenkirchener hängen zumindest mit einem Bein sogar im Abstiegssumpf fest. Mit einem Aufstieg in die 1. Bundesliga und damit zurück an die Fleischtöpfe des Profi-Fußballs in Deutschland wird es diese Saison wohl für beide Teams nichts werden. Ein bitteres Los welches beide Traditionsvereine unheilvoll verbindet. Immerhin sorgen Tradition und Fanbasis weiter für großes Interesse bei den Zuschauern, wenn die Ex-Bundesligisten und Ex-Europa-Pokal-Teilnehmer aufeinandertreffen.
FC Schalke 04 – Hertha BSC – 2:2 (2:1) - Spielergebnis - Oktober - 2024
2:2 Unentschieden der Traditionsvereine im Zweitligavergleich – FC Schalke 04 Hertha BSC
Foto: Getty Images
Embed from Getty Images

Hertha BSC benötigt neuen Investor

Weiterlesen →

30. September 2024
von Linienrichter
Kommentare deaktiviert für Hertha Pannenshow gegen die SV Elversberg

Hertha Pannenshow gegen die SV Elversberg

Hertha BSC verlor sein Heimspiel gegen die SV Elversberg glatt mit 1:4. Wieder eine Heimpleite für die Blau-Weißen. Nach dem 1:2 gegen Paderborn und dem 0:2 gegen Düsseldorf nun also auch noch ein 1:4 gegen Elversberg. 4 Heimspiele, 3 Niederlagen. Das Debakel gegen Elversberg stand unter dem Motto Pleiten, Pech und Pannen. In der letzten Saison hatten die Berliner einige Partien sehr unglücklich verloren, weil Hertha-Spielern krasse individuelle Fehler unterliefen oder merkwürdige Schiedsrichter- und VAR-Entscheidungen maßgeblich zur Pleite beitrugen. In den ersten 7 Pflichtspielen der aktuellen Saison war eher die Schwäche bei Standards wie Freistoß und Eckball extrem auffällig bis spielentscheidend. Gegen Elversberg also nun wieder die irgendwie vermissten Pech- und Pannenmomente. Herthas Linksaußen Derry Scherhant läutete die Heimpleite wie aus dem Nichts völlig überraschend ein.
Hertha BSC - SV Elversberg - 1:4 (0:2) - Spielergebnis - September - 2024
Wer weiß, ob Hertha BSC auch mit 1:4 untergegangen wäre, wenn Derry Scherhant keinen Elfmeter nach 2 Spielminuten verursacht hätte. Schade, dass sein Torschuss nicht erfolgreich war.
Foto: Getty Images
Embed from Getty Images

Derry Scherhant bitter abgezockt

Weiterlesen →

23. September 2024
von Linienrichter
Kommentare deaktiviert für Trainer Cristian Fiel führt Hertha zum Auswärtsdreier in Nürnberg

Trainer Cristian Fiel führt Hertha zum Auswärtsdreier in Nürnberg

Hertha BSC besiegte den 1. FC Nürnberg auswärts überzeugend mit 2:0. Überzeugend auch deshalb, weil die Nürnberger äußerst schwach agierten. Die Berliner hatten auf allen Ebenen mehr anzubieten. Sie standen in der Abwehr stabiler, dominierten in weiten Phasen der Partie das Mittelfeld, waren insgesamt sehr viel ideenreicher und vor dem gegnerischen Kasten eindeutig gefährlicher. Ein souveräner Hertha-Sieg, welcher der Mannschaft genügend Selbstvertrauen geben sollte, um in den kommenden Partien gleich von Anpfiff an mit breiter Brust den Ton anzugeben. Der 1. FC Nürnberg wurde durch den Spielverlauf so zum Aufbaugegner für mögliche kommende Erfolge der Berliner.
1. FC Nürnberg – Hertha BSC – 0:2 (0:1) - Spielergebnis - September - 2024
Die Handschrift von Hertha-Trainer Cristian Fiel wird immer sichtbarer.
Foto: Getty Images
Embed from Getty Images

Die Handschrift von Hertha-Trainer Cristian Fiel

Weiterlesen →

16. September 2024
von Linienrichter
Kommentare deaktiviert für Hertha BSC mit großen Verletzungssorgen

Hertha BSC mit großen Verletzungssorgen

Hertha BSC verlor das Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf mit 0:2. Wieder einmal offenbarte sich, dass die Defensive der Berliner insbesondere bei Standards wie Freistoß oder Eckball extrem schwächelt. Nachdem der Verein im Sommer mit Marc Oliver Kempf seinen besten Innenverteidiger verkaufte, tritt diese Schwäche nun noch weitaus deutlicher hervor. Die Mannschaft besitzt viele sehr gute und schnelle Techniker. Aber im Gegenzug fehlen Spieler für robuste und intelligente Zweikampfführung im Strafraum. Ganz bitter ist, dass sich nicht nur der im Sommer als Ersatz für Kempf verpflichtete John Anthony Brooks vor seinem ersten Pflichtspiel schwer am Knöchel verletzte und lange ausfällt.

Hertha BSC mit großen Verletzungssorgen. Innenverteidiger Linus Gechter mit Schlüsselbeinbruch.
Foto: Getty Images
Embed from Getty Images

Innenverteidiger Linus Gechter mit Schlüsselbeinbruch

Weiterlesen →

Wir setzen Cookies ein, um unsere Webseiten optimal für Sie zu gestalten, unsere Angebote für Sie zu verbessern und Ihnen in Zusammenarbeit mit Drittanbietern Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu den Datenverabeitungszwecken sowie unseren Partnern finden Sie unter "Cookie-Informationen".

Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.



• Essenziell • Marketing • funktionell • Medien
Cookie-Informationen anzeigen
EssenziellDiese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Namedsgvo
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Cookie Namedsgvo
Cookie Laufzeitbis zu einem Jahr
FunktionelleStatistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
NameGoogle Analytics
AnbieterGoogle LLC
ZweckErzeugt anonymisierte statistische Daten wie Besucher unsere Website nutzen.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre
MarketingDiese Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen.
NameGoogle AdSense
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google für Ad-Targeting und Anzeigenmessung
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s)doubleclick.net
Cookie NameDSID, IDE
Cookie Laufzeit1 Jahr