Hertha BSC verlor das erste Heimspiel der Saison gegen den VfL Wolfsburg deutlich mit 0:3. Harte Kost für alle Hertha-Fans. Denn das Drehbuch des Spiels kannte kein Erbarmen. Zwei emotionsgeladenen Schockmomenten zum Auftakt der Partie folgte stetig steigende Hoffnungslosigkeit. Harter Hertha-Heimspiel-Frust. Abgezockte Wolfsburger Profis zeigten mit Dauer der Partie immer ideenloser agierenden Herthanern glasklar auf, dass das neue Trainerteam um Ante Covic beim Umbau der Mannschaft noch am Anfang steht. Warum liefen alle Wolfsburger während des Spiels insgesamt 116 und die Berliner nur 110 Kilometer? Eine Statistik die schon ins Auge fällt, wenn man bedenkt, dass die Blau-Weißen seit der 9. Spielminute vor eigenem Publikum einem Rückstand hinterherliefen.
Harter Hertha-Heimspiel-Frust. Ein schwerer Gegner und unangenehme Schiedsrichterentscheidungen sorgten auch für Frust auf dem Platz bei Lukas Klünter und Marko Grujic.
Foto: Getty Images
Embed from Getty Images
Elfmeter – Videobeweis – Elfmeter Karim Rekik
Die Partie eröffnete mit einer äußerst intensiven Achterbahnfahrt der Gefühle für beide Mannschaften und deren Fans. Nach nur 37 Sekunden Spielzeit bekamen die Herthaner von Schiedsrichter Guido Winkmann einen Elfmeter zugesprochen. Knapp 3 Minuten später schlug der Videobeweis zu und der Strafstoß wurde zu Recht zurückgenommen. In der 9. Spielminute dann verursachte Herthas Karim Rekik einen vertretbaren Elfmeter (Tor durch Weghorst), als er im Zweikampf mit Weghorst keine gute Figur abgab. Allerdings ahndete der Schiedsrichter Winkmann ein kurz zuvor erfolgtes grenzwertiges Kopfballduell nicht, welches man regelkonform zu Gunsten Herthas hätte abpfeifen können. Tja, erst kein Glück und dann kommt auch noch Pech hinzu. Eine typische Erlebniskette, die einem schon das wahre Leben beschwerlich macht und mit der man auch als Hertha-Fan bestens vertraut zu sein hat. Dafür lieben wir diesen Sport 😉
–
Das wäre ein Einstand gewesen, wenn die Direktabnahme von Neuzugang Daishawn Redan im Wolfsburger Kasten eingeschlagen hätte.
Foto: Getty Images
Embed from Getty Images
Ante Covic ließ Herthas Sommerneuzugänge von der Kette
Hertha-Trainer Ante Covic hatte sich den Spielverlauf sicher anders gewünscht. Aber auch seine drei Einwechslungen in der 2. Halbzeit brachten keine Trendumkehr. Die Fans kamen allerdings in den Genuss, drei von Herthas Sommerneuzugängen genauer unter die Lupe zu nehmen. 20-Millionen Stürmer Dodi Lukebakio stand in der Startformation und spielte durch. Einige Dribblings gelangen ihm, andere nicht. Auf Dauer wird Lukebakio sicher eine Bereicherung für die Truppe sein. Den 18-jährigen Neuzugang Daishawn Redan wechselte Covic ein. Das Sturmtalent Redan konnte zumindest in einer Szene seinen Torhunger unter Beweis stellen, als er schön eine Direktabnahme versuchte, aber leider am Tor vorbeischoss. Der dritte Sommerneuzugang Eduard Löwen wurde ebenfalls eingewechselt. Trotz relativ vieler Ballkontakte in der kurzen Spielzeit konnte Löwen dem Aufbauspiel der Berliner keine nennenswerten Impulse geben. Vielmehr hatte er als Mittelfeldspieler beide Gegentore in der Schlussphase des Spiels mitzuverantworten.
–
Sommerneuzugang Eduard Löwen wurde von Hertha-Trainer Ante Covic eingewechselt.
Foto: Getty Images
Embed from Getty Images
Schiedsrichter Guido Winkmann
Ticker. VfL Wolfsburg – Hertha BSC – 0:3 (0:1). 42.738 Zuschauer sahen im mäßig bis normal gefüllten Berliner Olympiastadion eine mittelprächtige Bundeligapartie. Schiedsrichter Guido Winkmann und sein Schiedsrichtergespann hatten gleich zu Beginn der Partie wichtige Entscheidungen zu treffen. Da die beiden Elfmeterentscheidungen zu Ungunsten der Berliner fielen, durchzogen immer wieder mächtige Pfeifkonzerte gegen das Schiedsrichtergespann insbesondere die 1. Spielhälfte. Dem Herthaner Ondrej Duda zeigte Winkmann den gelben Karton. Gegen das zum Teil stark ausufernde Zeitspiel der Wolfsburger, fand das Schiedsrichtergespann kein Mittel. Die Tore für den VfL Wolfsburg erzielten Weghorst in der 9. per Elfmeter, Brekalo in der 82. und Roussillon in der 90. Spielminute. Herthas Spieler mit der größten Laufdistanz: Dauerläufer Marko Grujic mit 11,45 gemessenen Kilometern.
Hertha BSC gegen VfL Wolfsburg
Hertha-Mannschaftsaufstellung, Einwechselspieler und Reservebank:
Hertha-Spiele Fußball-Historie
Ältere Spielberichte, Informationen und Meinungen zu Begegnungen beider Mannschaften vom Schiedsrichtergespann:
04. Februar 2019 – Heimpleite – Hertha BSC – VfL Wolfsburg – 0:1
17. September 2018 – Weltklasse-Freistoß Ondrej Duda – VfL Wolfsburg – Hertha BSC – 2:2
02. April 2018 – Nullnummer – Hertha BSC – VfL Wolfsburg – 0:0
05. November 2017 – Unbeliebter Videobeweis – VfL Wolfsburg – Hertha BSC – 3:3
24. April 2017 – Rune Jarstein – Hertha BSC – VfL Wolfsburg – 1:0
05. Dezember 2016 – Total unwirklich – VfL Wolfsburg – Hertha BSC – 2:3
22. Februar 2016 – Ebenbürtig – Hertha BSC – VfL Wolfsburg – 1:1
21. September 2015 – Akte Krankenlager – VfL Wolfsburg – Hertha BSC – 2:0
23. Februar 2015 – Halskrause Abstiegssumpf – VfL Wolfsburg – Hertha BSC – 2:0
25. September 2014 – Wetzen Wetzen – Hertha BSC – VfL Wolfsburg – 1:0
18. Februar 2014 – Ergebnisflaute – Hertha BSC – VfL Wolfsburg – 1:2
02. September 2013 – Kreuzbandriss Baumjohann – VfL Wolfsburg – Hertha BSC – 2:0
02. April 2012 – Hoffnung Relegationsplatz – Hertha BSC – VfL Wolfsburg – 1:4
29. Oktober 2011 – Fußballfest – VfL Wolfsburg – Hertha BSC – 2:3
21. März 2010 – Kantersieg – VfL Wolfsburg – Hertha BSC – 1:5
25. Oktober 2009 – Niederlage – Hertha BSC – VfL Wolfsburg – 0:0
21. Februar 2009 – Unter die Räder – VfL Wolfsburg – Hertha BSC – 2:1
13. September 2008 – Pantelic Elfmeter – Hertha BSC – VfL Wolfsburg – 2:2

1. Bundesliga 2. Spieltag:

1. Bundesliga 2. Spieltag:
Pressekonferenz mit den Trainern Ante Covic und Oliver Glasner
Hertha BSC – VfL Wolfsburg – 0:3 (0:1)
HerthaTV, der offizielle YouTube-Kanal von Hertha BSC
Bundesliga bei Bild, der offizielle YouTube-Kanal von Bild
Hertha BSC – VfL Wolfsburg – 0:3 (0:1)