Schiedsrichtergespann

Hertha BSC Blog – Berlin Fußball Bundesliga

Unterschiedsspieler Fabian Reese mit Traumtor in den Winkel

| Keine Kommentare

Hertha BSC besiegte den Tabellenführer 1. FC Köln mit 1:0 und hat den Ligaverbleib mit diesem Dreier so gut wie sicher in der Tasche. Nach drei Siegen am Stück belegen die Berliner mit nun 35 Punkten Tabellenplatz 12. Bei noch 6 ausstehenden Partien beträgt der Vorsprung auf den Relegationsplatz beruhigende 8 Punkte. Herthas Abwehr stand beim Tabellenführer Köln sehr sicher. Da trägt die System-Umstellung von 4er- auf 5er-Abwehrkette vom neuen Hertha-Trainer Stefan Leitl weiterhin Früchte. Aber ohne die Leistungsexplosion von Unterschiedsspieler Fabian Reese und seinen vielen Toren würden die Blau-Weißen immer noch tief im Abstiegssumpf stecken. In den letzten 4 Partien hat Reese sensationell 6x getroffen – eine Wahnsinnsquote. Auch in Köln war es Unterschiedsspieler Fabian Reese mit seinem Traumtor in den Winkel, der den Auswärtssieg perfekt machte.
1. FC Köln – Hertha BSC – 0:1 (0:0) - Spielergebnis - April - 2025
So feierte Unterschiedsspieler Fabian Reese sein Traumtor in den Winkel. Diego Demme (leicht verdeckt) jubelte ausgelassen mit. Demme hatte mit einem langen Ball die Vorarbeit geleistet.
Embed from Getty Images

Hertha-Trainer-Duo Stefan Leitl und Andre Mijatovic

Ein teurer Trainerwechsel innerhalb der Saison kann glücken aber auch gewaltig schiefgehen. Der Trainerwechsel weg vom glücklosen Cristian Fiel hin zum neuen Hertha-Trainer-Duo Stefan Leitl und Andre Mijatovic hat sich aber schon jetzt ausgezahlt. Denn wären die Berliner in die 3. Liga durchgereicht worden, hätte sich die Insolvenz des Vereins möglicherweise nicht mehr verhindern lassen. Herthas finanzielle Lage ist einfach sehr düster. Denn selbst beim erfolgreichen Verbleib in der 2. Bundesliga ist die Finanzplanung eng gestrickt. Aber bei den Fans ist die 2. fast genauso beliebt wie die 1. Bundesliga. Die Zuschauer strömen in die Stadien der Traditionsvereine und sorgen für überdurchschnittlich hohes mediales Interesse und damit für fließende Werbeeinnahmen. Dem erfolgreichen neuen Hertha-Trainer-Duo Stefan Leitl und Andre Mijatovic gebührt Dank, für den kurzfristigen aber so wichtigen Turnaround. Die Leistungsfähigkeit der Hertha-Mannschaft ist stabilisiert und die Planung für die kommende Saison kann frühzeitig in Angriff genommen werden.

Hertha-Kapitän und Kopfballgott Toni Leistner sowie Hertha-Trainer Stefan Leistner beglückwünschen sich zum verdienten Auswärtssieg beim 1. FC Köln.
Embed from Getty Images

Hertha-Kapitän und Kopfballgott Toni Leistner

Die System-Umstellung von 4er- auf 5er-Abwehrkette des neuen Hertha-Trainers Stefan Leitl funktionierte auch in Köln bestens. Mit Hertha-Kapitän und Kopfballgott Toni Leistner im Zentrum und zwei Innenverteidigern – rechts Linus Gechter und links Deyovaisio Zeefuik – neben ihm stand die Abwehr extrem stabil. Obwohl die Kölner insbesondere in der 2. Halbzeit viele Flanken, Eckbälle und Freistöße in den Hertha-Strafraum schlugen, wurde es nur selten wirklich brenzlig vor dem von Tjark Ernst gehüteten Tor. Die Mischung machts. Mit seinen 34 Jahren bringt Leistner enorm viel Erfahrung als Führungsspieler ein. Das Stellungsspiel und die Kopfballstärke von Toni Leistner sind überragend. Seine Defizite beim Sprint fallen in der 5er-Abwehrkette nicht so ins Gewicht. Gegen den 1. FC Köln gelang ihm an diesem Abend einfach alles. Hertha-Kapitän und Kopfballgott Toni Leistner war der Turm in der Brandung.

Schiedsrichter Sven Jablonski

Ticker. 1. FC Köln – Hertha BSC – 0:1 (0:0). 50.000 Zuschauer sahen im ausverkauften Kölner Rhein-Energie-Stadion eine Heimpleite ihrer Mannschaft. Hertha-Kapitän und Kopfballgott Toni Leistner und Unterschiedsspieler Fabian Reese mit Traumtor führten die Berliner zum verdienten Auswärtssieg. Schiedsrichter Sven Jablonski und sein Schiedsrichtergespann waren in der Auslegung der Zweikämpfe großzügig und ließen auf beiden Seiten viel Durchgehen. Den Herthanern Jonjoe Kenny, Michael Cuisance, Linus Gechter und Marten Winkler zeigte Jablonski die gelbe Karte. Das Traumtor für Hertha BSC erzielte Unterschiedsspieler Fabian Reese in der 46. Spielminute. Herthas Spieler mit der größten Laufdistanz: Diego Demme mit 12,4 gemessenen Kilometern. Ibrahim Maza war mit 33,64 km/h schnellster Spieler von Hertha BSC. Deyovaisio Zeefuik gewann 18 Zweikämpfe. Und alle Herthaner zusammen liefen insgesamt 118,8 zu 120 Kilometern der Spieler vom 1. FC Köln.

Hertha BSC – 1. FC Köln
Hertha-Mannschaftsaufstellung, Einwechselspieler und Reservebank:
1. FC Köln – Hertha BSC – 0:1 (0:0) - Mannschaftsaufstellung - April - 2025

Hertha-Spiele Fußball-Historie

Ältere Spielberichte, Informationen und Meinungen zu Begegnungen beider Mannschaften vom Schiedsrichtergespann:
05. Dezember 2024 – Epische Pokalschlacht – 1. FC Köln – Hertha BSC – 2:1 n.V.
04. November 2024 – Heimpleite – Hertha BSC – 1. FC Köln – 0:1
15. November 2022 – Abstiegssumpf – Hertha BSC – 1. FC Köln – 2:0
10. Januar 2022 – Rückrundenauftakt vergeigt – Hertha BSC – 1. FC Köln – 1:3
15. August 2021 – Fehlstart – 1. FC Köln – Hertha BSC – 3:1
17. Mai 2021 – Legenden-Status – Hertha BSC – 1. FC Köln – 0:0
18. Januar 2021 – PS auf dem Rasen – 1. FC Köln – Hertha BSC – 0:0
24. Februar 2020 – Schlachtbank – Hertha BSC – 1. FC Köln – 0:5
30. September 2019 – Kantersieg – 1. FC Köln – Hertha BSC – 0:4
16. April 2018 – Erneut mit Doppelspitze – Hertha BSC – 1. FC Köln – 2:1
20. März 2017 – Doppelspitze Doppelpack – 1. FC Köln – Hertha BSC – 0:2
26. Oktober 2017 – Pokal-Pleite – Hertha BSC – 1. FC Köln – 1:3
20. März 2017 – Albtraum-Halbzeit – 1. FC Köln – Hertha BSC – 4:2
24. Oktober 2016 – Ungeschlagene knacken – Hertha BSC – 1. FC Köln – 2:1
29. Februar 2016 – Per Skjelbred – 1. FC Köln – Hertha BSC – 0:1
24. September 2015 – Zwei Buden Vedad Ibisevic – Hertha BSC – 1. FC Köln – 2:0
20. April 2015 – Hertha-Serie – Hertha BSC – 1. FC Köln – 0:0
24. November 2014 – Dreckiger Sieg – 1. FC Köln – Hertha BSC – 1:2
13. Mai 2013 – Zweitliga-Meister – 1. FC Köln – Hertha BSC – 1:2
30. November 2012 – Absteiger-Duell – Hertha BSC – 1. FC Köln – 1:1
12. März 2012 – Absturz wg Ladehemmung – 1. FC Köln – Hertha BSC – 1:0
01. Oktober 2011 – Zerlegt – Hertha BSC – 1. FC Köln – 3:0
03. April 2010 – Raffael Doppelpack – 1. FC Köln – Hertha BSC – 0:3
09. November 2009 – Schicksalsspiel – Hertha BSC – 1. FC Köln – 0:1
12. Mai 2009 – Kurs Königsklasse – 1. FC Köln – Hertha BSC – 1:2
28. November 2008 – Gefestigt – Hertha BSC – 1. FC Köln – 2:1

Hertha BSC 1. FC Köln Ergebnisse 2. Bundesliga
2. Bundesliga 28. Spieltag:

Unterschiedsspieler Fabian Reese Traumtor 1. FC Köln Hertha BSC 0-1

Hertha BSC 1. FC Köln Tabelle 2. Bundesliga
2. Bundesliga 28. Spieltag:

Kopfballgott Toni Leistner 1. FC Köln Hertha BSC 0-1

Pressekonferenz mit den Trainern Stefan Leitl und Gerhard Struber.
HerthaTV, der offizielle YouTube-Kanal von Hertha BSC
1. FC Köln – Hertha BSC – 0:1 (0:0)

Sport1, der offizielle YouTube-Kanal.
1. FC Köln – Hertha BSC – 0:1 (0:0)

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Wir setzen Cookies ein, um unsere Webseiten optimal für Sie zu gestalten, unsere Angebote für Sie zu verbessern und Ihnen in Zusammenarbeit mit Drittanbietern Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu den Datenverabeitungszwecken sowie unseren Partnern finden Sie unter "Cookie-Informationen".

Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.



• Essenziell • Marketing • funktionell • Medien
Cookie-Informationen anzeigen
EssenziellDiese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Namedsgvo
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Cookie Namedsgvo
Cookie Laufzeitbis zu einem Jahr
FunktionelleStatistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
NameGoogle Analytics
AnbieterGoogle LLC
ZweckErzeugt anonymisierte statistische Daten wie Besucher unsere Website nutzen.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre
MarketingDiese Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen.
NameGoogle AdSense
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google für Ad-Targeting und Anzeigenmessung
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s)doubleclick.net
Cookie NameDSID, IDE
Cookie Laufzeit1 Jahr